Die Inertstoffdeponie Eichenkeller in Reigoldswil wird nicht weiter aufgefüllt. Dies teilt die Gemeinde im «Reigetschwyler Bott» mit. Die Deponie ist 2012 in Betrieb gegangen, war aber seit 2014 vorsorglich stillgelegt w+orden, weil Hangrutschungen eine Gasleitung bersten liessen. ...
Die Inertstoffdeponie Eichenkeller in Reigoldswil wird nicht weiter aufgefüllt. Dies teilt die Gemeinde im «Reigetschwyler Bott» mit. Die Deponie ist 2012 in Betrieb gegangen, war aber seit 2014 vorsorglich stillgelegt w+orden, weil Hangrutschungen eine Gasleitung bersten liessen. In der Folge wurden umfangreiche geologische Untersuchungen im weiträumigen Umfeld durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass der Deponiebetrieb nicht wiederaufgenommen werden könne. In diesem Winterhalbjahr sollen nun die Abschlussarbeiten starten. Neben den zahlreichen Rückbauten von Installationen müssten auch einige Materialumlagerungen und Terrainveränderungen vorgenommen werden, wie die Gemeinde schreibt. Bei diesen Erdarbeiten liege der Fokus auf einer naturnahen Ausgestaltung und einer guten Eingliederung des Areals in das Landschaftsbild. Der gesamte Deponiekörper werde abschliessend mit einer humosen Schicht rekultiviert. vs.