Die Schiessanlage bekommt neue Trefferanzeigen
ssc. Gegen das Baugesuch der Swisscom für den Ersatz der Mobilfunkanlage beim Reservoir Höchi sind etliche Einsprachen – auch durch die Gemeinde selbst – erhoben worden. Darüber informierte der ...
Die Schiessanlage bekommt neue Trefferanzeigen
ssc. Gegen das Baugesuch der Swisscom für den Ersatz der Mobilfunkanlage beim Reservoir Höchi sind etliche Einsprachen – auch durch die Gemeinde selbst – erhoben worden. Darüber informierte der Gemeinderat unter dem Traktandum Diverses an der Einwohnergemeindeversammlung vom vergangenen Freitag.
Seine Einsprachebegründung muss der Gemeinderat indes noch formulieren, wie Gemeindepräsident Paul Spänhauer auf Nachfrage sagt. Man sei zwar grundsätzlich an einem besseren Swisscom-Empfang interessiert und auch der gewählte bisherige Standort der Antenne sei zu begrüssen. Dennoch habe der Gemeinderat ein gewissen Verständnis für Kritiker der 5G-Technologie, die sich auch an der Versammlung zum Thema äusserten.
Möglich wäre eine Forderung der Gemeinde, die Ausstattung der Antenne auf 4G zu beschränken. Ohne grosse Diskussion wurde an der Versammlung ein Kredit von 60 000 Franken für die neuen Trefferanzeigen der Schiessanlage Laig genehmigt. Auch die Erhöhung des Wasserzinses um zehn Rappen und die Senkung der Kanalisationsgebühr um den gleichen Betrag wurden ohne Gegenstimme gutgeheissen.
Das ebenfalls genehmigte Budget der Gemeinde Maisprach sieht für das kommende Jahr einen Ertragsüberschuss von 34 040 Franken bei einem Aufwand von 3,8 Millionen Franken vor.