Theater des Musikvereins
vs. Normalerweise geht es in einem Wellness-Studio eher ruhig zu. Die Gäste bleiben gerne anonym und für sich. Nicht so im Eptinger Wellnesstempel «Dream and Relax». Dies stellte das Premierenpublikum des diesjährigen ...
Theater des Musikvereins
vs. Normalerweise geht es in einem Wellness-Studio eher ruhig zu. Die Gäste bleiben gerne anonym und für sich. Nicht so im Eptinger Wellnesstempel «Dream and Relax». Dies stellte das Premierenpublikum des diesjährigen Theaterstücks des Musikvereins Eptingen am vergangenen Samstag fest. Unter der bewährten Regie von Beat Buser legte das Ensemble mit «Sauna-Gigolo» ein äusserst turbulentes und witziges Stück auf die Bühnenbretter. Das Publikum hatte Mühe, zwischen den Lachern wieder einmal Luft zu holen.
Schon zu Anfang lästerten drei Kundinnen nach Herzenslust über andere, liessen aber auch keine Gelegenheit verstreichen, gegeneinander zu sticheln. Gleicher Meinung waren sie jedoch plötzlich, als der neue Masseur Sandro auf der Bildfläche erschien. Von ihm wollten alle drei sehr ausgiebig «behandelt» werden. Mit einem Mal wurden aus besten Freundinnen beste Feindinnen. Und dabei waren sie nicht zimperlich.
Diese neue Entwicklung blieb auch ihren Ehemännern nicht verborgen. Sie sahen in Sandro eine Gefahr für ihre Ehen. Aus diesem Grund entschieden sie sich für «griffige» Massnahmen. Was dabei herauskam, verursachte beim Publikum einen Muskelkater in den Lachmuskeln.
Das Stück lebt von vielen witzigen Wortspielereien und vom genüsslichen Auskosten sämtlicher weiblicher und männlicher Klischees. Und wie bei solchen Stücken üblich, kam es immer wieder zu überraschenden Wendungen. Die Inszenierung mit dem sichtbaren Nebenraum scheint bei den Eptingern mittlerweile Programm zu sein und sorgt für zusätzliche Lacher. Für Liebhaber guter Komödien ist der «Sauna-Gigolo» ein Muss.
Für die weiteren Aufführungen in der Mehrzweckhalle Eptingen am kommenden Mittwoch, Freitag und Samstag sind noch wenige Tickets zu haben (Tel. 062 299 09 81).