tho. Der Baselbieter alt Regierungsrat Werner Spitteler ist tot. Er verstarb am vergangenen Dienstag in seinem 80. Altersjahr, wie der Todesanzeige seiner Familie und einer Mitteilung der Baselbieter Regierung zu entnehmen ist. Vorausgegangen war eine lange Krankheit und ein ...
tho. Der Baselbieter alt Regierungsrat Werner Spitteler ist tot. Er verstarb am vergangenen Dienstag in seinem 80. Altersjahr, wie der Todesanzeige seiner Familie und einer Mitteilung der Baselbieter Regierung zu entnehmen ist. Vorausgegangen war eine lange Krankheit und ein Aufenthalt im Pflegeheim.
Der in Bennwil aufgewachsene Spitteler war 1982 für die SVP in den Baselbieter Regierungsrat gewählt worden, wo er die Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion während zwölf Jahren führte. Zuvor hatte der gelernte Landwirt, der schon als junger Mann im Zusammenhang mit dem Kampf gegen eine Wiedervereinigung mit Basel-Stadt politisch aktiv geworden war, im Gemeinderat von Bennwil gewirkt. Im Landrat sass er nie. 1994, im Alter von nur 54 Jahren, trat er als Regierungsrat zurück, «um nochmals etwas ganz Neues anzupacken», wie er damals sagte.
Er ging anschliessend für viele Jahre nach Tansania, wo er sich unter anderem der Malaria-Bekämpfung widmete. Er war in zweiter Ehe mit einer Afrikanerin verheiratet. Mit seiner ersten Ehefrau hatte er fünf Kinder.
Das Baselbiet verliert mit Werner Spitteler einen markanten Politiker und eine aussergewöhnliche Persönlichkeit. Ein ausführlicher Nachruf folgt.