Restaurant Säge
yzo. Die Konkurrenz war gross am «Best of Swiss Gastro»-Award. Aufs Treppchen habe es an der Award-Night in Dübendorf vom vergangenen Montag nicht gereicht, sagt David Simon. Aber zufrieden sind die «Saagi»-Gastgeber Stefanie ...
Restaurant Säge
yzo. Die Konkurrenz war gross am «Best of Swiss Gastro»-Award. Aufs Treppchen habe es an der Award-Night in Dübendorf vom vergangenen Montag nicht gereicht, sagt David Simon. Aber zufrieden sind die «Saagi»-Gastgeber Stefanie Cairoli und David Simon trotzdem. «Die Nominierung war eine tolle Erfahrung für uns», so Simon. Und die Plakette, mit der die Jury des Awards dem Restaurant Säge das Prädikat «excellent» attestiert, darf sich sehen lassen.
Zurzeit ist im Restaurant Säge die Wildsaison in vollem Gange. Das Fleisch kommt aus den Wäldern bei Wintersingen, wo es vom Grossvater des jungen «Säge»-Wirten geschossen wird. Auf der Karte stehen alle klassischen Wildgerichte, von Rehschnitzel bis Wildsaupfeffer. In einer etwas anderen Form kommt der Wildgenuss in den Reh- und Wildschweinburgern daher, serviert mit Zwiebel-Orangen-Chutney, süssem Senf, knackigem Weisskohl und Gurkenpickles. Je nach Fleisch-Angebot gibt es in der «Saagi» kurzfristig auch Wildgerichte ausserhalb der Karte.
Freunde internationaler Küche kommen im Restaurant Säge am Samstag, 9. November, auf ihre Kosten. «Around The World» heisst die kulinarische Weltreise, für die man nicht ins Flugzeug steigen muss, sondern sich gemütlich in der «Saagi» zurücklehnen darf. Serviert wird ein Menü in fünf Gängen, jeder Gang mit einer Spezialität aus einer anderen Nation. Reservierungen für diesen Anlass sind erwünscht, die Platzzahl ist beschränkt.
Restaurant Säge, Säge 119, Rothenfluh, 061 991 90 67, eat@restaurant-saege.ch, www.restaurant-saege.ch. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag, 8.45–14.00 Uhr und 17–24 Uhr, Samstag, 17–24 Uhr, Sonntag, 10–22 Uhr.