Kein Sieger im Spitzenkampf
29.10.2019 Fussball3. Liga: US Olympia – SV Sissach 2:2 (1:1)
In einer äusserst intensiv geführten Partie trennen sich Tabellenführer US Olympia und der arg dezimierte SV Sissach 2:2 (1:1). Es bleibt damit beim Rückstand von vier Punkten auf den Leader.
Paul ...
3. Liga: US Olympia – SV Sissach 2:2 (1:1)
In einer äusserst intensiv geführten Partie trennen sich Tabellenführer US Olympia und der arg dezimierte SV Sissach 2:2 (1:1). Es bleibt damit beim Rückstand von vier Punkten auf den Leader.
Paul Ulli
Der Ball lag hinter dem machtlosen Keeper Mehdi Dahmani im Netz und sein Teamkollege Fernando Ferreira auf dem Kunstrasenfeld am Boden. Er wäre wohl am liebsten darin versunken, denn soeben hatte der Spieler von US Olympia in der letzten Aktion dieses Spiels nach einer scharfen Hereingabe des Sissachers Raphael Goldemann seinen eigenen Torhüter bezwungen und die Baselbieter den Ausgleich bejubeln lassen.
Einer war nach dem wenige Sekunden später erfolgten Schlusspfiff nicht mehr zu halten. Sissachs Trainer Ivano Chiaradina sagte nach dem absolut verdienten Ausgleich: «Meine Mannschaft hat nach dem späten zweiten Gegentreffer nochmals alles in die Waagschale geworfen. Vor allem auch die wegen der vielen Absenzen aufgebotenen 5.-Liga-Spieler haben einiges dazu beigetragen, den Leader in Schach zu halten und diesen wichtigen Punkt mitzunehmen.»
Spannende Nachspielzeit
Eigentlich war das 1:1-Remis bereits verinnerlicht, als der Ref fünf Minuten Nachspielzeit anzeigte. Doch dann konnten die nach dem Platzverweis von Nikola Nikolic seit der 68. Minute in Unterzahl agierenden Gastgeber durch einen Kopfball von Verteidiger Abdoulhadri Sylla den vermeintlichen Siegtreffer erzielen. Der SV Sissach liess auch nach diesem Rückschlag nicht locker und wurde wenig später mit dem Ausgleich belohnt.
Es war der spektakuläre Abschluss eines guten und animierten Spiels beider Teams. Bereits nach sechs Minuten fehlte in der SVS-Defensive die Ordnung und Olympia-Abwehrchef Felix Minlaa nutzte seine Freiheiten beim Kopfball. Just dieser Torschütze leistete sich nach einer Viertelstunde ein Fehlzuspiel, das genau bei Abdurrahim Hyseni landete. Der Routinier liess sich nicht zweimal bitten und erzielte abgeklärt den Ausgleich.
Fehlende Sissacher Effizienz
Nach dem Seitenwechsel hätten die Gäste zwingend in Führung gehen müssen. Doch Patrick Thommen (54.), Alex Nyarko (61.) und Alban Zeqiri (64.) vergaben beste Chancen. Auf der Gegenseite verpasste der technisch versierte ehemalige U18-Nationalspieler Perus Nilton Altamirano nach einer feinen Einzelleistung im Strafraum das Tor nur knapp. Durch das Remis bleibt es an der Tabellenspitze bei vier Punkten Rückstand des SV Sissach auf den Leader. Mit einem Sieg gegen den FC Stein zum Vorrundenschluss soll die gute Ausgangslage bestätigt werden.
T E L E G R A M M
US Olympia – SV Sissach 2:2 (1:1). Sportplatz:
Pfaffenholz. – Zuschauer: 60. – Schiedsrichter: Ecer. Tore: 6. Minlaaa 1:0. 22. Hyseni 1:1. 92. Sylla 2:1. 95. Eigentor Ferreira 2:2.
US Olympia: Dahmadi; Sylla, Minlaa, Ferreira, Sette (63. Coca) ; Comic (46. Bolalo), Wächter (46. Nikolic), Rapic, Aldemir (72. Kurz), Altamirano ; Brini.
SV Sissach: L. Masi ; Goldemann, Rickenbacher, A. Schaffner, D. Petrovic (60. Mlinaku); Sahinbay, Roggli; Thommen, Hyseni; Nyarko, Zeqiri (82. Lucini).
Platzverweis: 68. Nikolic (Tätlichkeit)
Verwarnungen: 52. Schaffner (Unsportlichkeit), 54. Sette, 58. Zeqiri, 75, Hyseni, 82. Rickenbacher (alle Foul), 93. Masi (Unsportlichkeit).