Kinder schützen – auch im Fall der Fälle
«Wenn ein Kind zur Welt kommt, werden auch die Eltern neu geboren», lautet ein Sprichwort. Tatsächlich beginnt nun für die ganze Familie buchstäblich ein neues Leben. Denn der kleine Mensch in ...
Kinder schützen – auch im Fall der Fälle
«Wenn ein Kind zur Welt kommt, werden auch die Eltern neu geboren», lautet ein Sprichwort. Tatsächlich beginnt nun für die ganze Familie buchstäblich ein neues Leben. Denn der kleine Mensch in Ihren Armen wird nicht nur in den kommenden Monaten Ihre volle Aufmerksamkeit benötigen, sondern braucht Sie für viele Jahre. Deshalb verspüren viele Eltern neben unbändiger Freude auch Respekt vor der grossen Verantwortung, die nun auf sie zukommt.
Zuhören statt Windeln wechseln
Natürlich werden sich die Bedürfnisse Ihres Kindes ändern – statt Nähe, Milch und Windeln kommt es später auf stabile Rahmenbedingungen, liebevolle Präsenz und genaues Zuhören an. Doch egal, mit wie viel Einsatz und Begeisterung Sie Ihre Erziehungsaufgabe wahrnehmen – Sie können Ihr Kind nicht vor allen Herausforderungen des Lebens beschützen. Und immer wieder kommt es vor, dass ein Schicksalsschlag das Leben einer Familie für immer verändert.
Invalidität kann teuer werden
Kaum jemand ist sich bewusst, wie benachteiligt Kinder sind, die wegen eines Unfalls oder einer schweren Krankheit bereits in jungen Jahren invalid werden. Sie können lediglich mit Leistungen aus der IV sowie mit Ergänzungsleistungen rechnen. Doch weil sie nie die Chance hatten, ins Erwerbsleben eines Erwachsenen einzusteigen, erhalten sie nie Invalidenleistungen aus einer Pensionskasse, welche die IV-Rente substanziell ergänzen würden.
Ein Stück Selbstbestimmung
Um diese Sicherheitslücke zu schliessen, hat Zurich die Kinderversicherung «Junior» entwickelt. Sie greift nicht nur bei Unfällen, sondern auch bei Krankheit. Je nach gewählter Deckung erhält das Kind im Leistungsfall bis zu 1,9 Millionen Schweizer Franken, die im Lauf seines Lebens zur Auszahlung kommen. Dieses Geld bietet ihm im Falle des Falles ein Stück Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Ausserdem lässt sich der Invaliditätsschutz mit einem Sparkapital kombinieren. Dieses ermöglicht Ihrem Kind einen gelungenen Start ins Erwachsenenleben und schafft Spielraum für eine zusätzliche Ausbildung, fürs Einrichten der ersten eigenen Wohnung oder für eine grössere Reise.
Möchten Sie mehr wissen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.