Der FC Bubendorf muss bei der 0:2-Niederlage gegen die Old Boys zum zweiten Mal in Folge als Verlierer vom Platz. Der Basler Quartierverein setzt sich dabei in einer Partie mit überschaubarem Unterhaltungswert dank zweier Tore in der ersten Halbzeit durch.
Daniel ...
Der FC Bubendorf muss bei der 0:2-Niederlage gegen die Old Boys zum zweiten Mal in Folge als Verlierer vom Platz. Der Basler Quartierverein setzt sich dabei in einer Partie mit überschaubarem Unterhaltungswert dank zweier Tore in der ersten Halbzeit durch.
Daniel Heinzelmann
Im Bubendörfer Lager war man sich bereits vor der Partie bewusst, dass mit den Old Boys der wohl spielerisch stärkste Derby-Gegner in der 2. Liga interregional warten würde. Nach der Partie musste festgestellt werden, dass der Sieg für die Schwarz-Gelben zwar in Ordnung ging, die spielerischen Anlagen zwischen dem Absteiger aus der 1. Liga und dem Aufsteiger aus der 2. Liga regional aber vergleichbar waren. In zwei Szenen aber nutzten die Gastgeber Bubendörfer Fehler resolut aus, was am Ende zum Sieg reichte.
In der 6. Minute nutzte OB die fehlende Abstimmung in der Bubendörfer Defensive aus und markierte den frühen Führungstreffer. Besonders das 2:0 (26.) war für die Elf von Trainer Matthias Maeder ärgerlich, da Blau-Gelb zu diesem Zeitpunkt voll im Spiel war. Nur wenige Minuten vor dem zweiten Tor der Hausherren zischte Filipe Teixeiras Direktabnahme nämlich knapp am Kasten der Old Boys vorbei. Der Bubendörfer Flügelspieler blieb in der Folge im Mittelpunkt des Geschehens, als er noch vor der Pause das dritte Gegentor mit einer Rettungstat auf der eigenen Torlinie verhinderte.
Letzte Chance auf Derbysieg
In einer wenig inspirierenden zweiten Halbzeit, in der leichter Regen einsetzte, war es erneut Teixeira, dem ein Tor vergönnt blieb, als sein Kopfball von einem OB-Verteidiger noch auf der Linie entschärft wurde (80.). Der Basler Quartierverein seinerseits hatte in der zweiten Halbzeit wenig Nennenswertes zu bieten, man schaltete früh in den Verwaltungsmodus und versuchte, das Zweitorepolster über die Zeit zu bringen. Nochmals für Spannung hätte Joker Dominik Schaub sorgen können, der die beste Bubendörfer Chance des Spiels vergab, als er in der 90. Minute allein stehend im OB-Strafraum über das Tor schoss.
So behielten die Basler die drei Punkte auf der Schützenmatte, während man bei den Oberbaselbietern das Gefühl hat, dass mit mehr Aggressivität und Cleverness auch beim 1.-Liga-Absteiger mehr möglich gewesen wäre. Nun bleibt am Samstag in Liestal die letzte Chance, aus den vier aufeinanderfolgenden Nordwestschweizer Derbys einen Vollerfolg mitzunehmen. Anpfiff zum Kräftemessen zwischen den Kantonshauptstädtern und den Bubendörfern ist um 18 Uhr auf dem Sportplatz Gitterli.
TELEGRAMM
BSC Old Boys – FC Bubendorf 2:0 (2:0). Sportplatz: Schützenmatte. Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Flores. Tore: 6. Rietmann 1:0. 26. Wilhelm 2:0.
Bubendorf: Wenger; Mundschin, Werder, Wyttenbach; Teixeira, T. Hersperger, Duttweiler (80. Schaub), Wahl (46. Anceschi), Ari (46. Tschopp); Brügger, Frey (62. Böni).
Verwarnungen: Anceschi, Teixeira, T. Hersperger, Blatter, Wahl (alle Foulspiel), Fidan (Zeitspiel).