vs. Spannende Wettbewerbe erleben Indiaca-Fans am Samstag in der Sporthalle Hofmatt in Gelterkinden. Zu diesem schweizweit grössten Turnier kann die Männerriege Tecknau als Veranstalter mit 53 angemeldeten Teams wiederum eine sehr hohe Beteiligung aufweisen. Die Teams stammen ...
vs. Spannende Wettbewerbe erleben Indiaca-Fans am Samstag in der Sporthalle Hofmatt in Gelterkinden. Zu diesem schweizweit grössten Turnier kann die Männerriege Tecknau als Veranstalter mit 53 angemeldeten Teams wiederum eine sehr hohe Beteiligung aufweisen. Die Teams stammen vorwiegend aus der Nordwestschweiz und dem Kanton Solothurn. Treue Teilnehmer aus dem Tessin sowie aus dem benachbarten Deutschland nehmen zudem an diesem interregionalen Turnier teil. Zusammen mit dem grossen Teilnehmerfeld sind es nicht zuletzt die verschiedenen Kategorien und Altersklassen, die für interessante Auseinandersetzungen sorgen.
Indiaca ist ein von den südamerikanischen Indianern stammendes Federballspiel. Es wird ein mit Federn versehener Lederball mit elastischer Füllung mit der flachen Hand über ein Netz gespielt. Der Spielgedanke besteht darin, die Indiaca so über das Netz zu spielen, dass sie den Boden berührt, bevor der Gegner sie zurückschlagen kann. Indiaca ist eine Sportart, die von den Regeln her ähnlich wie Volleyball gespielt wird.
13. Eital Indiacaturnier, Samstag, 19. Oktober, 8.30 Uhr, Sporthalle Hofmatt, Gelterkinden, www.mrtecknau.ch