Seit über 20 Jahren, zuerst vier Jahre in Pacht und danach als Eigentümer, wirten Gabriela und Jürg Mohler auf dem «Jägerstübli». In dieser Zeit haben sie das Restaurant in eine kulinarische Oase verwandelt. Im Jahr 1853 erbaut Heinrich Schaffner oder ...
Seit über 20 Jahren, zuerst vier Jahre in Pacht und danach als Eigentümer, wirten Gabriela und Jürg Mohler auf dem «Jägerstübli». In dieser Zeit haben sie das Restaurant in eine kulinarische Oase verwandelt. Im Jahr 1853 erbaut Heinrich Schaffner oder «Simmenheini der Zweite», wie sein Dorfname lautete, das «Jägerstübli». Der Name des Restaurants stammt vom Erbauer, einem leidenschaftlichen Jäger. Im vorderen Teil mit dem Kachelofen treffen sich die Anwiler und Gäste aus nah und fern, um über Gott und die Welt zu debattieren, einen Jass zu klopfen oder mit dem erlegten Rehbock zu prahlen. Im hinteren Teil, dem «Stübli», mit einem ausgedienten gusseisernen Kochherd, niedriger Decke und robustem Gebälk, wacht das ausgestopfte Haupt eines Rehs über die Gäste. Die Gerichte aus Mohlers Küche kommen ohne grosses Brimborium daher. «Die Küche ähnelt heute vielfach einem Labor. Ich dagegen lege Wert darauf, dass meine Gerichte den Eigengeschmack behalten», sagt der 58-jährige Küchenchef. Das sei aber nur möglich, wenn man unverfälschte Lebensmittel möglichst aus der Region verarbeite. Für ihn sei es wichtig, seine Lieferanten zu kennen und die Karte der Saison anzupassen. «Meine Küche ist gutbürgerlich mit einem mediterranen Einschlag», sagt Mohler.
Er sei sich bewusst, dass dem Klassischen immer etwas Altmodisches anhafte, sagt Jürg Mohler. «Ich bin allerdings überzeugt, dass der Gast immer mehr das Authentische, das Überschaubare sucht.» Man müsse sich als Wirt eine Identität erarbeiten, was ein gehöriges Mass an Durchhaltewillen voraussetze. In einer Zeit, in der sich Gastro-Trends in immer schnellerer Folge abwechseln, möchte das «Jägerstübli» ein Garant sein für Kontinuität und Gastfreundschaft.
Restaurant Jägerstübli, Familie Gabriela und Jürg Mohler,
Hauptstrasse 13, Anwil, 061 991 06 18, info@ jaegerstuebli-anwil.ch; www.jaegerstuebli-anwil.ch