Zum Lesetipp «Gesellschaft ohne Kommunikation» in der «Volksstimme» vom 5. September, Seite 12
Im Lesetipp zum Buch «Vom Verschwinden der Rituale» von Byung-Chul Han schreibt Simone Pfaff, dass heute unentwegt moralisiert wird, gepflegte Umgangsformen ...
Zum Lesetipp «Gesellschaft ohne Kommunikation» in der «Volksstimme» vom 5. September, Seite 12
Im Lesetipp zum Buch «Vom Verschwinden der Rituale» von Byung-Chul Han schreibt Simone Pfaff, dass heute unentwegt moralisiert wird, gepflegte Umgangsformen seltener werden und sich eine Verrohung der Gesellschaft entwickelt.
Auch in der Politik werden Rituale «gepflegt» und «gelebt». So sind wir bestrebt, an jedem Kandelaber mindestens ein Porträt von «mir» aufzuhängen, «mich» an Podien ins richtige Licht zu stellen und «meine» immer wieder vorgetragenen Parolen und Werte zu verkünden. Sicher grundsätzlich sinnvoll, notwendig eventuell. Massvoll wäre aber auch ein Thema.
Am 20. Oktober wählen wir unsere «neuen» Nationalräte und den Ständerat. Ich persönlich freue mich auf viele direkte Begegnungen mit Menschen auf der Strasse oder auf ein Feedback zu den oben genannten Ritualen.
Andreas Bammatter, Landrat und Nationalratskandidat SP, Allschwil