Regierung hat Ausnahmebewilligung erteilt
vs. Nach zwei Rücktritten mit sofortiger Wirkung war der bereits reduzierte Titterter Gemeinderat mit noch zwei Mitgliedern nicht mehr beschlussfähig. Auf Antrag der Titterter Behörden hat der Regierungsrat den ...
Regierung hat Ausnahmebewilligung erteilt
vs. Nach zwei Rücktritten mit sofortiger Wirkung war der bereits reduzierte Titterter Gemeinderat mit noch zwei Mitgliedern nicht mehr beschlussfähig. Auf Antrag der Titterter Behörden hat der Regierungsrat den verbleibenden Mitgliedern, Präsident Heinrich Schweizer und Vizepräsidentin Simone Coigny, eine Ausnahmebewilligung erteilt. Damit ist der Gemeinderat wieder beschlussfähig.
Die Bewilligung ist laut Mitteilung der Regierung gültig bis zur Urnenwahl vom 20. Oktober, an der die drei freien Sitze besetzt werden sollen. Sollte der Gemeinderat nach dieser Wahl noch nicht beschlussfähig sein, habe er ein neues Gesuch um Ausnahmebewilligung einzureichen. 2018 war Thomas Moor mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. In einer Wahl und einer Nachwahl konnte kein Ersatz gefunden werden. Im August kam es zu zwei weiteren Rücktritten mit sofortiger Wirkung: Urs Buser und Simon Suter warfen das Handtuch, weil sie sich vom Präsidenten und von der Vizepräsidentin in einem wichtigen Geschäft übergangen fühlten.