Herbstreise des Seniorenvereins
Am 10. September reisten 78 Seniorinnen und Senioren ins Berner Oberland. Ziel war die Chemihütte oberhalb des Thunersees in Aeschiried. Bei mildem Spätsommerwetter genossen die Reisenden die Fahrt durchs Emmental in Richtung Thun. Vor allem ...
Herbstreise des Seniorenvereins
Am 10. September reisten 78 Seniorinnen und Senioren ins Berner Oberland. Ziel war die Chemihütte oberhalb des Thunersees in Aeschiried. Bei mildem Spätsommerwetter genossen die Reisenden die Fahrt durchs Emmental in Richtung Thun. Vor allem der Blumenschmuck an den typischen Häusern und in den Gärten begeisterte alle. Bei der Wahl der Route punkteten die beiden Chauffeure Heinz und Daniel mit den trickreichen Umfahrungen von Baustellen.
Pünktlich zur Mittagszeit erreichten wir die Chemihütte. Der Service brachte schon bald die gewünschten Getränke, dampfende Suppe, Salat und «Schnipo» mit Gemüse. Zum Schluss der Menüfolge musste die angekündigte kleine Meringue noch bewältigt werden – aber fein war sie.
Der Nachmittag führte uns nach Interlaken, auf die Sonnenseite des Sees, vorbei an den Beatushöhlen nach Thun. Der Aufenthalt in der Stadt, die als Tor zum Oberland bezeichnet wird, bot allen etwas. Viele pflegten die Geselligkeit in einem Gartenrestaurant. Doch auch zum «Läädele» reichte die Zeit. Die Einkaufsmeile und verkehrsfreie Innenstadt war nach wenigen Schritten erreicht.
Die Rückreise verlief problemlos: wenig Autobahn, schöne Nebenstrecken. Die beiden Samariter blieben ohne Arbeit – und das war gut so.
Marianne Jaton, Seniorenverein Waldenburgertal