Oldtimer-Treffen
vs. Im Gegensatz zur Patrouille Suisse verfehlen Liebhaber und Besitzerinnen von Old- und Youngtimern dieses Wochenende Langenbruck nicht! Der Verein Altes Blech Langenbruck (VABL) organisiert zum 17. Mal sein offenes Oldtimertreffen. Das Anliegen des ...
Oldtimer-Treffen
vs. Im Gegensatz zur Patrouille Suisse verfehlen Liebhaber und Besitzerinnen von Old- und Youngtimern dieses Wochenende Langenbruck nicht! Der Verein Altes Blech Langenbruck (VABL) organisiert zum 17. Mal sein offenes Oldtimertreffen. Das Anliegen des Vereins ist es, die Faszination für historische Fahrzeuge mit interessierten Menschen zu teilen, Kontakte zu knüpfen und Gespräche zu ermöglichen. Fachsimpeln, Betrachtungen über technische Spezialitäten und Kuriositäten oder einfach staunen über die Vielfalt an Karosserien und Motoren ist die Devise. Dabei gibt es durchaus auch jüngere Fahrzeuge, die viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Die Besitzer und Besitzerinnen präsentieren ihre blechernen Schätze auf zwei, drei oder vier Rädern ohne Anmeldung am 17. Und 18. August ab 10 Uhr auf dem Gelände rund um das Schulhaus und die Mehrzweckhalle in Langenbruck. Willkommen sind Vorkriegs-, Nachkriegsmodelle, Motorräder, Traktoren, Einachser, allgemein Fahrzeuge mit nostalgischem Charakter. Zuschauerparkplätze befinden sich oberhalb des Ausstellungsgeländes.
«Hörnli und Ghackts» oder «Hörnli mit Sugo» ist das traditionelle Menü, das neben Würsten vom Grill in der Festwirtschaft serviert wird. Daneben sind ein Crêpes- und ein Glacéstand auf dem Platz. Bei «Gwafför Kerstin» haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Haare oder den Bart zum Auto passend schneiden zu lassen. Am Samstagabend unterhält die Live-Band «Niffy and the Shipbreakers» mit ihrem rockigen Sound die Gäste.
Oldtimer-Treffen, Samstag, 17. August und Sonntag, 18. August, ab 10 Uhr, Langenbruck.