Dornach auch im Cup bezwungen
30.08.2019 Fussball, SportSchweizer-Cup-Qualifikation: FC Bubendorf – SC Dornach 3:0 (1:0)
Der FC Bubendorf gewinnt auch im Rahmen der Schweizer-Cup-Qualifikation gegen Dornach mit 3:0. Trotz einstündiger Überzahl tun sich die Hausherren aber lange schwer und können das Spiel erst in der Nachspielzeit ...
Schweizer-Cup-Qualifikation: FC Bubendorf – SC Dornach 3:0 (1:0)
Der FC Bubendorf gewinnt auch im Rahmen der Schweizer-Cup-Qualifikation gegen Dornach mit 3:0. Trotz einstündiger Überzahl tun sich die Hausherren aber lange schwer und können das Spiel erst in der Nachspielzeit endgültig entscheiden.
Daniel Heinzelmann
Der Gast aus Dornach ist am Mittwoch besonders heiss auf das Duell gegen den FC Bubendorf gewesen, haben die Solothurner elf Tage zuvor doch in der 2. Liga interregional mit 0:3 gegen den Aufsteiger verloren. Die Oberbaselbieter ihrerseits waren bestrebt, den tollen Saisonstart (drei Siege aus drei Spielen, 8:0 Tore) auch in der Qualifikation zum Schweizer Cup zu bestätigen.
Bis es zum ersten Aufreger des Spiels kam, war bereits eine Viertelstunde gespielt. Der von Patrik Hersperger lancierte Bubendorf-Kapitän Nicola Brügger wurde im Strafraum gefällt, was einen Elfmeter und eine Gelbe Karte für den Gäste-Kapitän zur Folge hatte. Hersperger verwertete den fälligen Strafstoss gekonnt zur Bubendörfer Führung (16.). Mit dem Führungstreffer im Rücken schien Blau-Gelb mehr vom Spiel zu haben, während Dornach sich nach einer knappen halben Stunde zusätzlich selber schwächte. Der verwarnte Captain leistete sich gegenüber dem Schiedsrichter das eine Wort zu viel, was ihm die zweite Gelbe Karte und somit einen Platzverweis einbrachte.
Zwei Penaltys für den FCB
Paradoxerweise spielte der Gastgeber nun trotz numerischer Überlegenheit nicht mehr so dominant. Während sich viele Ungenauigkeiten im Bubendörfer Spiel einschlichen, kam Dornach immer besser in die Partie.
Blau-Gelb hatte kurz nach dem Wiederanpfiff Glück, nicht den Ausgleich zu kassieren, als Dornach am Pfosten scheiterte. Die junge Hintermannschaft um Torhüter Kris Wenger machte über die gesamten 90 Minuten zwar einen sattelfesten Eindruck, in dieser Phase des Spiels hätte sich Bubendorf aber nicht über einen Gegentreffer beklagen dürfen. So kam es dem Heimteam entgegen, dass sich auf der Gegenseite der Dornach-Schlussmann nach knapp 70 Minuten in einem Zweikampf verschätzte und FCB-Stürmer Fabian Böni penaltyreif mitriss.
Erneut war es Patrik Hersperger, der vom Punkt die Verantwortung übernahm und souverän traf. Danach hatte der Routinier Feierabend, für ihn kam das Eigengewächs Noé Wahl ins Spiel. Der erst 15-Jährige fügte sich sogleich nahtlos in das Bubendörfer Ensemble ein und sorgte mit einigen tollen Aktionen für ein Raunen bei den zahlreichen Zuschauern. Die letzte Aktion des Spiels gehörte aber den zwei Bubendörfer Stürmern: Fabian Böni legte vor dem Tor quer auf Brügger, der zum 3:0-Endstand traf.
Somit bezwingt Bubendorf nicht nur das zweite Mal innert kurzer Zeit den SC Dornach auf heimischem Terrain, die Oberbaselbieter qualifizieren sich indes auch für die zweite von drei Qualifikationsrunden zur ersten Hauptrunde des Schweizer Cups 2020/21.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – SC Dornach 3:0 (1:0).
Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 250. Schiedsrichter: Schaub. Tore: 17. P. Hersperger (Elfmeter) 1:0. 70. P. Hersperger (Elfmeter) 2:0. 93. Brügger 3:0.
Bubendorf: Wenger; Mundschin, Jancic, Stocker (85. Tschopp); Teixeira (60. T. Hersperger), P. Hersperger (81. Wahl), Werder, Prezmecky (71. Ari), Kohler; Brügger, Böni.
Verwarnungen: Stocker, Prezmecky, Kohler. 29. Gelb-Rote Karte gegen Faria (Foulspiel/Reklamieren).