Geld & Sicherheit
04.07.2019 RatgeberNachhaltig vorsorgen
Bei den derzeit tiefen Zinsen stellen Sie sich womöglich die Frage, ob das Wertpapiersparen eine Alternative zum Vorsorgekonto für Sie sein könnte. Die BLKB überzeugt seit 2018 mit einer eigenen Vorsorgefondspalette, die sie diesen ...
Nachhaltig vorsorgen
Bei den derzeit tiefen Zinsen stellen Sie sich womöglich die Frage, ob das Wertpapiersparen eine Alternative zum Vorsorgekonto für Sie sein könnte. Die BLKB überzeugt seit 2018 mit einer eigenen Vorsorgefondspalette, die sie diesen Sommer erweitert hat: Neu ist der «BLKB Next Generation Fund Growth» auch in der Vorsorge einsetzbar und deckt das Bedürfnis nach einem höheren Aktienanteil. Zudem hat die Bank einen passiv verwalteten Vorsorgefonds lanciert: den «BLKB iQ Responsible Vorsorge Balanced». Produktmanager Thomas Reimann beantwortet unsere Fragen.
Herr Reimann, was sind die Vorteile des Wertpapiersparens im Vergleich zu einem Vorsorgekonto 3a?
Der langfristige Anlagehorizont in der Vorsorge bietet sich für Anlagen an. In Anbetracht der tiefen Zinssätze auf Vorsorgekonten kann das Wertpapiersparen höhere Renditechancen eröffnen. Wichtig dabei ist es, die richtige Anlagestrategie zu wählen. Die BLKB bietet Lösungen für einen tiefen wie für einen höheren Risikoappetit.
Der neue Vorsorgefonds der BLKB wird passiv verwaltet. Welches sind die Vorteile?
Passiv verwaltete Fonds sind vergleichsweise günstiger. Sie haben das Ziel, einen Index möglichst genau abzubilden. Der «iQ Responsible Vorsorge Balanced Fonds» folgt dabei einem Vergleichsbenchmark, der sich grösstenteils aus den wichtigsten traditionellen Schweizer sowie globalen Aktien und Obligationenindizes zusammensetzt. Im Gegensatz zu aktiven Fonds werden keine Anlageentscheide auf Basis von Markteinschätzungen getroffen, die Umsetzung ist entsprechend weniger aufwendig. Ob sich ein aktiver oder passiver Anlageansatz besser eignet, hängt von Ihren Bedürfnissen ab.
Die Vorsorgefonds der BLKB sind nachhaltig. Wieso ist Nachhaltigkeit in der Vorsorge wichtig?
Indem neben Finanzkennzahlen auch ökologische, soziale und Corporate-Governance-Kriterien berücksichtigt werden, profitieren Sie von einer umfassenderen Beurteilung Ihrer Anlagerisiken. Der nachhaltige Anlageansatz kann als zusätzlicher Risikofilter gesehen werden. Wir sind der Überzeugung, dass nachhaltige Unternehmen langfristig erfolgreicher sind.
Müssen Fonds bei der Pensionierung verkauft werden?
Nein, die BLKB-Vorsorgefonds lassen sich bei der Pensionierung in ein normales Depot übertragen. Dadurch sind Sie nicht gezwungen, die Fonds zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu verkaufen und können eine optimale Marktlage abwarten. Sie haben die Möglichkeit, die Fonds in einen Entnahmeplan zu transferieren und dadurch ein regelmässiges Zusatzeinkommen zu Ihrer Rente zu generieren.
Alle Angaben eignen sich zu Informationszwecken und ersetzen nicht die Beratung, einen Anlagevorschlag oder eine Empfehlung der BLKB. Weitere Informationen können auf der Website www.blkb.ch kostenlos abgerufen werden.