Toughe Turner und Turnerinnen am ETF
Es waren durchaus strahlende Gesichter zu erkennen bei den Tecknauer Frauen und Männern nach dem ausgezeichneten Auftritt beim dreiteiligen Vereinswettkampf in der 3. Kategorie (143 Vereine) am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Aarau. In knapp ...
Toughe Turner und Turnerinnen am ETF
Es waren durchaus strahlende Gesichter zu erkennen bei den Tecknauer Frauen und Männern nach dem ausgezeichneten Auftritt beim dreiteiligen Vereinswettkampf in der 3. Kategorie (143 Vereine) am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Aarau. In knapp vier Stunden gaben die Turner und Turnerinnen ihr Bestes bei den Wettkampfteilen Fachtest Allround (Cobba und Beach-Volley), Fit + Fun 2 (Unihockey, 8-Ball) sowie Fit + Fun 3 (Moosgummiringwerfen, Intercross). Mit ihren Ergebnissen waren die Oberbaselbieter mehr als zufrieden. Sie hatten geliefert und mussten sich jetzt etwas gedulden, bis ihre Endnote bekannt wurde. Doch danach gab es kein Halten mehr. Der Jubel über die Bekanntgabe der Maximalnote mit 30 Endpunkten und damit vorerst der 1. Rang in der Zwischenrangliste stand fest. Da die Tecknauer ihren Wettkampf bereits am späten Freitagnachmittag absolvierten, galt es jedoch, noch die weiteren Ergebnisse vom Samstag abzuwarten. Als am Samstagabend die restlichen Ergebnisse feststanden, drängte sich doch tatsächlich mit dem TV Triengen ein weiterer Verein mit 30 Endpunkten an die Ranglistenspitze. Da die Tecknauer ihr Ergebnis mit 18 Turnenden und 50 Turneinsätzen gegenüber dem der Luzerner mit nur 39 Turneinsätzen erreicht haben, stand der erstmalige Kategoriensieg für die Oberbaselbieter mit einer Maximalnote an einem Turnfest endgültig fest.
In der Vergangenheit haben die Tecknauer bereits mehrmals mit ausgezeichneten Noten geglänzt. So zum Beispiel auch am Eidgenössischen Turnfest 2013 in Biel, als mit 29,06 der 3. Rang belegt wurde. Weitere herausragende Ergebnisse folgten am Baselbieter Kantonalturnfest 2016 in Diegten. Damals gewann man mit 29,45 ebenfalls in der 3. Kategorie. Im vergangenen Jahr steigerten sich die Oberbaselbieter am Dreikreisturnfest in Gipf-Oberfrick und belegten mit 29,68 in der 1. Kategorie den 2. Rang. Dass jetzt der absolute Höhepunkt mit einer Traumnote von 30,0 ausgerechnet in Aarau gelingen würde, davon konnte man wirklich nicht ausgehen. «Wir geben wie immer unser Bestes.» Das war der einhellige Tenor unter den Teilnehmenden. Entsprechend riesig war denn auch die Freude über ein bisher unerreichtes Ergebnis in der Vereinsgeschichte.
Hans Hofer, Tecknau