Springkonkurrenz mit Charme
25.06.2019 Rothenfluh, SportFür einmal Pferde- und Bullenreiten
Trotz angekündigten Wetterpechs und Regens zum Concoursstart hat der Reitverein Schafmatt auf seiner gut ausgerüsteten Anlage einen tollen Anlass für die Reiterinnen und Zuschauerinnen durchgeführt.
Céline Humair
Neben ...
Für einmal Pferde- und Bullenreiten
Trotz angekündigten Wetterpechs und Regens zum Concoursstart hat der Reitverein Schafmatt auf seiner gut ausgerüsteten Anlage einen tollen Anlass für die Reiterinnen und Zuschauerinnen durchgeführt.
Céline Humair
Neben abwechslungsreich angelegten Prüfungen ist ein Höhepunkt der Springkonkurrenz vom Wochenende in Rothenfuh das Equipenspringen am Samstagabend gewesen. Dabei musste ein Teammitglied statt eines Pferdes einen Bullen reiten und Cowboyqualitäten beweisen. Der Partner musste dann in einem leicht verkürzten Springparcours Punkte sammeln.
Seit Wochen hat sich der Reitverein Schafmatt um OK-Präsidentin Esther Mischler auf sein Concourswochenende in Rothenfluh vorbereitet. Dann die Hiobsbotschaft: Es soll regnen, gegen Samstagabend sogar heftige Gewitter geben. Zum Glück hat sich Petrus doch noch auf die Seite der Reiterinnen gestellt und anstatt des abendlichen Gewitters nur am Morgen ein paar Regenschauer vorbeigeschickt.
Trotzdem wurde dem Verein einiges an Flexibilität abverlangt, der Rasenplatz war nämlich zu nass, um den Springparcours darauf zu stellen. Also musste das Parcoursbauerteam rund um Vereinsmitglied Stefan Schaub umdisponieren und alle Springprüfungen auf den Sand verlegen. Nur die beiden Hauptspringen über Hindernisse von 120 Zentimetern Höhe wurden auf dem Rasenplatz durchgeführt, der bis am Sonntagnachmittag etwas abtrocknen konnte. Siegreich in einer dieser Prüfungen war Vereinsmitglied Yaël Nicolet mit For Fun CH, was vor Heimpublikum immer ein besonderer Erfolg ist.
«Cotton Eye Joe» treibt an
Bevor aber das Hauptspringen startete, wartete der Reitverein Schafmatt mit einer besonderen Attraktion für die Zuschauer auf: Die «Stone Ranch Work Show» aus dem benachbarten Wegenstetten war zu Besuch. Sie zeigte den interessierten Zuschauern, wie die Rinderarbeit funktioniert. Es wurde live kommentiert und das Publikum war fasziniert von den schnellen Pferden, die auf die kleinsten Hilfen ihrer Reiter reagierten. Schon am Samstagabend stand die Prüfung unter dem Stern von «Cotton Eye Joe», der die Reiterinnen in der Equipenprüfung aus den Lautsprechern unterstützte.
In diesem Equipenspringen sattelte auch Delia Blind von ihrer Freibergerstute Caraïbe, mit der sie am Nachmittag noch zwei Springparcours absolviert hatte, auf den Bullen um. Ihre Aufgabe war es, sich möglichst lange auf dem bockigen Schwarzen zu halten, damit dann ihre Equipenpartnerin möglichst lange Zeit hatte, im Springparcours mittels Überwinden von Hindernissen Punkte zu sammeln. Delia Blind musste feststellen, dass der Umgang mit dem Bullen wesentlich schwieriger und schmerzhafter ist als mit ihrem Pferd. «Ich hätte Handschuhe anziehen sollen, ich habe Blasen vom Festhalten», sagte sie. Trotzdem lobte sie den Reitverein Schafmatt für diese lustige Idee. Sie sei jederzeit wieder für einen solchen Spass zu haben.
Auch OK-Sekretärin Nicole Beugger, selbst Starterin in der Equipenprüfung, aber auf dem Pferd, zeigte sich zufrieden mit der lustigen Prüfungsform. Nach Anlaufschwierigkeiten haben sich viele Paare für die Equipenprüfung angemeldet und die Idee von Parcoursbauer Stefan Schaub fand viel Anklang bei allen Beteiligten. Man darf also gespannt sein, was für kreative Prüfungen der Reitverein Schafmatt am 20./21. Juni 2020 auf seiner Anlage in Rothenfluh durchführen wird.
RESULTATE
Die Sieger: R/N 110: Dominique Zbinden, Seewen, mit Scentino SB CH. R/N 115: Jörg Zimmermann, Nunningen, mit Fabuloes. B 80: alle 13 Nullfehlerritte. B 90: Yves Mollet, Lostorf, mit Ciacona CH. B 80: alle 10 Nullfehlerritte. B 90: Yves Mollet, Lostorf, mit Ciacona CH. 2er-Equipe Bullride/Springen: Gaby Kühner-Kraft mit Avatar II und Gaby Ringquist. R/N 100: Sabine Waldmeier, Hellikon, mit Aramis vom Neulig CH. R/N 105: Gabrielle Ringquist, Oberwil, mit Voice III. R/N 120: Yaël Nicolet, Rothenfluh, mit For Fun CH. R/N 120: Dominique Zbinden, Seewen, mit Fromecs Quicky.
Komplette Ranglisten unter: info.fnch.ch