Leader sendet ein Ausrufezeichen nach Basel
14.05.2019 Fussball2. Liga regional: FC Laufen – FC Bubendorf 0:3 (0:0)
Bubendorf gelingt die erwartete Reaktion auf die Heimniederlage gegen OB. Der FCB gewinnt ein intensives Spiel in Laufen mit 3:0 Toren. Aus einem starken Kollektiv ragt Patrik Hersperger mit zwei Treffern ...
2. Liga regional: FC Laufen – FC Bubendorf 0:3 (0:0)
Bubendorf gelingt die erwartete Reaktion auf die Heimniederlage gegen OB. Der FCB gewinnt ein intensives Spiel in Laufen mit 3:0 Toren. Aus einem starken Kollektiv ragt Patrik Hersperger mit zwei Treffern heraus.
Daniel Heinzelmann
Nach zuletzt zwei Niederlagen aus drei Partien (Reinach und Old Boys, beides Heimspiele) hatte der Leader der 2. Liga aus Bubendorf mit dem Auswärtsspiel in Laufen sogleich eine weitere sehr heikle Aufgabe vor sich. Wird die Atmosphäre im Nau doch von vielen als sehr delikat und emotionsgeladen bezeichnet. Gepaart mit garstigen Temperaturen und viel Wind glich die Partie dann von der ersten Minute an einem Kampf. Das schwierig bespielbare Terrain erschwerte Kombinationen über mehrere Stationen, was zu vielen Zweikämpfen im Zentrum führte.
In einer torlosen ersten Halbzeit hatten sowohl die Gastgeber als auch der früh eingewechselte Prezmecky für Bubendorf einen gefährlichen Abschluss zu verzeichnen. Der Unparteiische, der über die gesamte Partie oft die Gelbe Karte zücken musste, hatte in der hitzigen Partie alle Hände voll zu tun. Einen letzten Aufreger vor dem Pausenpfiff gab es bei einer heiklen Szene im Laufner Strafraum, als Stürmer Böni von einem Verteidiger der Laufentaler umgerannt wurde – der Penaltypfiff blieb jedoch (noch) aus.
Erfolg dank zweier Standards
Kurz nach dem Seitenwechsel wiederholte sich die Szene: Erneut wurde Böni im Laufner Strafraum Opfer eines Einsteigens – dieses Mal bekam Bubendorf den Elfmeter zugesprochen (50.). Patrik Hersperger verwandelte für den Leader zum Eisbrecher – von nun an war der Gast in einer bis anhin ausgeglichenen Partie federführend. Die Gebrüder Hersperger blieben in der Folge im Mittelpunkt des Geschehens: Torschütze Patrik fand nach einer Stunde mit einer Flanke Bruder Thomas, dessen Kopfball aber nur das Quergebälk. Nur zwei Minuten später brach aufseiten der Oberbaselbieter erneut grosser Jubel aus (62.). Patrik Herspergers direkt getretener Freistoss tropfte von der Lattenunterkante hinter die wichtigste Linie des Spielfelds und versetzte die gesamte Gäste-Fraktion in Ekstase.
Die stets konzentrierte und von Pius Kaderli angeführte Viererkette liess in den verbleibenden dreissig Minuten nichts mehr zu. Joker Simon Hohl traf in der letzten Spielminute gar noch zum 3:0-Schlussresultat in einer umkämpften Partie, in der dem Tabellenführer eine Leistungssteigerung und Tore zu wichtigen Zeitpunkten den Vollerfolg einbrachten. Es handelt sich um drei wichtige Zähler für den Leader im Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem FC Concordia. Die Städter waren ihrerseits ebenfalls und mit demselben Resultat wie Bubendorf erfolgreich. Somit bleibt das Blau-Gelbe Zweipunktepolster auf den Verfolger bestehen.
Schon morgen geht es für die Elf von Trainer Matthias Maeder mit dem Heimspiel gegen Dardania Basel weiter. Anpfiff auf dem heimischen Brühl ist um 20 Uhr.
TELEGRAMM
FC Laufen – FC Bubendorf 0:3 (0:0). Sportanlage: Im Nau. Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Jundt. Tore: 50. P. Hersperger (Elfmeter) 0:1. 62. P. Hersperger 0:2. 90. S. Hohl 0:3.
Bubendorf: C. Hohl; Mundschin, Kaderli, Werder, Kohler; Teixeira (79. Hofer), T. Hersperger (83. Stocker), P. Hersperger, Anceschi (13. Prezmecky), Brügger; Böni (81. S. Hohl).
Bemerkungen: Verwarnungen: S. Hohl, Brügger, Prezmecky, Teixeira, Kölliker, Tschabold, Eichenberger, Stöckli (alle Foulspiel).