In ihrem langjährigen Engagement als aktive Turnerin hat Sandra Strüby immer wieder Aufgaben und Verantwortung in ihrem Verein, aber auch an Anlässen übernommen. Als Landrätin setzt sich Sandra Strüby konsequent für die Anliegen des Breitensports ein. Sie ...
In ihrem langjährigen Engagement als aktive Turnerin hat Sandra Strüby immer wieder Aufgaben und Verantwortung in ihrem Verein, aber auch an Anlässen übernommen. Als Landrätin setzt sich Sandra Strüby konsequent für die Anliegen des Breitensports ein. Sie weiss aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine gut funktionierende Sportinfrastruktur ist, damit die Vereine ihre attraktiven und vielfältigen Angebote und Aktivitäten für die sportlich aktive Bevölkerung aufrechterhalten können.
Mit ihrem parlamentarischen Vorstoss verlangt die Buckter SP-Landrätin deshalb vom Regierungsrat, dem Landrat umgehend ein kantonales Sportanlagenkonzept (Kasak 4) mit einem Verpflichtungskredit vorzulegen, mit dem der Kanton seine Verantwortung für die bedarfsgerechte Mitfinanzierung der Sportinfrastruktur von kantonaler und regionaler Bedeutung wahrnehmen kann. Die Beitragsleistungen des Kantons sind für die Gemeinden genauso wie für die Vereine von entscheidender Bedeutung, damit die hohen Kosten zukunftstauglicher Sportanlagen finanziert werden können. Sportlerinnen und Sportler wählen Sandra Strüby wieder in den Landrat, damit wir weiterhin auf ihr Engagement im Interesse des Sports zählen können.
Markus Speiser, Präsident Turnverein Sissach, Sissach