Kinderumzug als Höhepunkt
Mit dem Kinderumzug ist am Dienstag ein weiterer Höhepunkt der Gelterkinder Fasnacht über die Bühne gegangen. Unzählige Fasnächtlerinnen und Fasnächtler paradierten auf Wagen oder als Kleinformationen durch die Gelterkinder ...
Kinderumzug als Höhepunkt
Mit dem Kinderumzug ist am Dienstag ein weiterer Höhepunkt der Gelterkinder Fasnacht über die Bühne gegangen. Unzählige Fasnächtlerinnen und Fasnächtler paradierten auf Wagen oder als Kleinformationen durch die Gelterkinder Gassen, um sich später in der Mehrzweckhalle eine Konfettischlacht zu liefern.
Nachtheuel
«Was die Grossen können, das bringen wir mit den Kindern ebenso gut zustande», haben sich die Verantwortlichen der Gefa, der Gelterkinder Fasnacht, gesagt, und luden zum Kinderumzug. Der Aufruf fruchtete. Ein paar Hundert Kinder bestiegen in der Rössligasse ein gutes Dutzend Wagen von Cliquen und Guggen aus dem Dorf und der Umgebung, um durch verschiedene Gassen im Dorfkern das Ziel, die Mehrzweckhalle, anzusteuern. Da danach nur kostümierte Kinder verköstigt wurden, mochte natürlich niemand in ziviler Kleidung mitmachen. So legten sich die Teilnehmenden ein fasnächtliches Outfit zu und gaben ein farbenfrohes Bild ab, zumal sich auch die Sonne am Umzug beteiligte.
Damit nicht genug: Wie es sich gehört, motzten mehrere Guggen die Parade musikalisch auf. Zudem gliederten sich ein paar Kleinformationen in den Cortège ein. Stolz darauf, auf einem richtigen Fasnachtswagen mitzufahren, verteilten die Mitwirkenden grosszügig Orangen, «Dääfeli» und andere mehr oder weniger nützliche Artikel; genau wie es 24 Stunden zuvor die Grossen praktizierten. Noch freigiebiger waren die jungen Leute bei den Konfetti, die sie genüsslich und sackweise über die Köpfe des Volkes auf den Trottoirs schütteten. Vor der Mehrzweckhalle ging das emsige Treiben weiter, verlegte sich aber nach und nach ins Innere der Halle.
Die Kinder, die kleineren in Begleitung von Mami, Papi oder anderen Angehörigen, bekamen, wie versprochen, Speis und Trank. Bevor sie sich auf die Suche nach einem in der Halle versteckten Schatz machten, unterhielten die Guggen ihre kleinen und grossen Gäste mit einem fetzigen Konzert. Dann folgte – für manche war es der Höhepunkt – zum Schluss die traditionelle Konfettischlacht. Gewonnen haben dabei alle: die Kinder und die Fasnacht. Der Vorstand der Gefa hat mit dem Kinderumzug die Kleinen mit dem Fasnachtsvirus infiziert und hat so die Gewähr, dass der Nachwuchs da ist, das Kulturgut Fasnacht weiterhin hochzuhalten.