Viele Schaulustige am Fasnachtsumzug mit 50 Formationen
Zwischen Schnee am Morgen und Regen am späteren Nachmittag hat der Himmel für die Gelterkinder Fasnachtsbegeisterten ein Einsehen gehabt. Der Umzug mit rund 50 Formationen durfte im Sonnenschein durchs Dorf.
Gnomi ...
Viele Schaulustige am Fasnachtsumzug mit 50 Formationen
Zwischen Schnee am Morgen und Regen am späteren Nachmittag hat der Himmel für die Gelterkinder Fasnachtsbegeisterten ein Einsehen gehabt. Der Umzug mit rund 50 Formationen durfte im Sonnenschein durchs Dorf.
Gnomi Omi
Fasnächtler müssen wetterfest sein. Trotzdem ist es angehnehmer, in der Sonne durchs Dorf zu marschieren als bei Regen, Schnee und Wind. So gesehen hatten nicht nur die rund 50 Formationen am Montagnachmittag Glück, sondern auch die vielen Schaulustigen am Strassenrand. Denn kaum war die Runde der Narren, Guggen und Wagen beendet, verdüsterte sich der Himmel.
Dicht an dicht drängten sich die Formationen in Gelterkinden durch die Begegnungszone. Kaum hatte man Zeit, die einzelnen Fasnachtssujets gebührend zu würdigen, kam das nächste angefahren. Die Grillschränzer aus Gelterkinden kutschierten eine riesige Wodkaasche durch das Dorf. Bei den Dorfgass Schlurbi aus Niederdorf dampfte es gewaltig aus dem Kessel des liebevoll nachgebauten «Waldenburgerlis». Den Bierstürzern aus Sissach hatte es das Thema «Nette Toilette» angetan. Die Scheideggrueche aus Gelterkinden sahen nur noch Blau und nahmen damit die neu eingeführte Blaue Zone im Dorf aufs Korn. Die Guggenformation Windläfurzer aus Zunzgen marschierte im Eishockey-Tenü, schliesslich ist die «Kunsti» wieder bereit zum «bögge».
Zwischen den grossen Wagen und Formationen gingen erfreulich viele kleine und präsentierten ihre fantasievollen und aufwendigen Kostümkreationen. Auch sie deckten die Schaulustigen kräftig mit Konfetti ein und brachten Orangen, Mimosen und «Dääfeli» unters Volk.
Am Schluss watete man durch dicke Konfettischichten zum Dorfbrunnen und stärkte sich mit Speis und Trank für die restlichen Fasnachtsattraktionen am Montag.