Im Januar hat die Gemeinde Reigoldswil einen fast verzweifelten Hilferuf in der Dorfzeitung publiziert. Seit Ende November sei der Wasserverbrauch im Dorf um mehr als 30 Prozent gestiegen – auf unerklärliche Weise. Nun meldet der «Reigetschwyler Bott» Erfolg bei der Suche ...
Im Januar hat die Gemeinde Reigoldswil einen fast verzweifelten Hilferuf in der Dorfzeitung publiziert. Seit Ende November sei der Wasserverbrauch im Dorf um mehr als 30 Prozent gestiegen – auf unerklärliche Weise. Nun meldet der «Reigetschwyler Bott» Erfolg bei der Suche nach den Ursachen. Mit Hinweisen aus der Bevölkerung und Hilfe einer Firma, die auf Ortungstechnik spezialisiert ist, konnten die für den Trinkwasserverlust verantwortlichen Stellen gefunden werden. «Vom undichten Spülkasten über Hausanschlüsse bis hin zu Lecks an Hauptleitungen oder revisionsbedürftigen Streckenschiebern kam alles zum Vorschein», schreibt der Brunnmeister Kaspar Thommen. Bis Anfang März habe man dann jene Lecks repariert, bei denen mindestens fünf Liter pro Minute ausgetreten waren. vs.