Sieg gegen den ungeschlagenen Leader
12.02.2019 Gelterkinden, Volleyball, SportVBC Gelterkinden – Volley Emmen-Nord 3:1
Gelterkindens Volleyballer bezwingen im letzten Heimspiel der Saison den 1.-Liga-Leader Emmen-Nord und beenden die Saison definitiv auf dem fünften Tabellenplatz.
Matthias Buser
Der erste Satz dauert nur 15 Minuten und ...
VBC Gelterkinden – Volley Emmen-Nord 3:1
Gelterkindens Volleyballer bezwingen im letzten Heimspiel der Saison den 1.-Liga-Leader Emmen-Nord und beenden die Saison definitiv auf dem fünften Tabellenplatz.
Matthias Buser
Der erste Satz dauert nur 15 Minuten und geht mit 25:13 an Emmen. Die Erstligisten des VBC Gelterkinden spielen vor eigener Kulisse schwach, aber auch in ungewohnter Formation. Nicht weniger als vier Positionen sind im Vergleich zur Vorwoche verändert. Dario Degen spielt auf der Diagonalposition, Steve Häfelfinger als Mittelblocker. Als Libero läuft Samiel Teweldebrhan auf. Dazu kommt, dass Gelterkinden auf seinen Stammpasseur verzichten muss, Florian Buser fällt kurzfristig krank aus.
Die Gastgeber können nach dem ersten Satz froh sein, dass die Begegnung mit Emmen nach dem Klassenerhalt eine Woche zuvor zur Ehrensache verkommen ist. Der Gegner aus Luzern ist zwei Runden vor Schluss zwar bereits für die Play-offs qualifiziert. Mit Blick auf die Aufstiegsrunde wirkt er aber auch in Gelterkinden nicht zu Experimenten aufgelegt. Umso erstaunlicher, dass die Luzerner am Ende doch noch die erste Saisonniederlage einstecken müssen.
Erfolgreich durch die Mitte
Ab dem zweiten Satz sind die Rollen vertauscht. Gelterkinden spielt in der Annahme souverän, Emmen hat Mühe. Die Gäste verlieren dadurch in ihrem Angriffsspiel an Unberechenbarkeit und sind in der Verteidigung vor allem mit dem schnellen Gelterkinder Tempo durch die Mitte überfordert. Wiederholt punkten die beiden Junioren Eric Heller und Steve Häfelfinger und verschaffen so den Aussenangreifern Luft für die entscheidenden Bälle.
Dazu kommt, dass Gelterkinden am Block eine der besten Leistungen der Saison zeigt. Diagonal Degen tauscht bei eigenem Service mit dem grösseren Nebenangreifer die Position. Zusammen mit den gross gewachsenen Mittelblockern entsteht so ein beinahe unüberwindbarer Block. Emmen schlägt deshalb die meisten Bälle diagonal, feiert aber immer seltener Erfolge. Im vierten und letzten Durchgang ist das entscheidend. Zur Satzmitte verlieren die Gelterkinder sechs Punkte in Folge. Das Blatt scheint sich erneut zu wenden, doch Emmen verschlägt nun zwei Diagonalangriffe. Der VBCG kann kurz darauf den ersten Matchball nicht verwerten. Beim zweiten ist er erfolgreicher – Emmen verschlägt in der Diagonale.
TELEGRAMM
VBC Gelterkinden – Volley Emmen-Nord 3:1 (13:25; 25:21; 25:22; 26:24). Sporthalle: Hofmatt. Zuschauer: 40.
Schiedsrichter: Rudin, Grieder.
Gelterkinden: M. Buser, T. Häfelfinger, Teweldebrhan, Degen, S. Häfelfinger, Hêche, Kasper, Heller, Flükiger.
Bemerkungen: Gelterkinden ohne Schmidt, Quartenoud (verletzt), F. Buser (krank) und Dettwiler (Arbeit).