«Steppin Stompers» zu Gast in der Oberen Fabrik
hes. Zum ersten Mal haben die «Steppin Stompers» aus Liestal in der Oberen Fabrik in Sissach gespielt, und es war ein sehr gelungener Abend. Alle runden Tische und auch die gemütlichen Polstergruppen ...
«Steppin Stompers» zu Gast in der Oberen Fabrik
hes. Zum ersten Mal haben die «Steppin Stompers» aus Liestal in der Oberen Fabrik in Sissach gespielt, und es war ein sehr gelungener Abend. Alle runden Tische und auch die gemütlichen Polstergruppen waren mit jazzfreudigem Publikum besetzt. Die Fans der «Steppin Stompers» waren und sind ein begeistertes Publikum, das nicht mit Szenenapplaus sparte. Das vielfältige Musikprogramm mit Dixieland-Jazz über Swing bis zu Blues und Soul muss eigentlich bei einem Konzert der «Steppin Stompers» nicht mehr vorgestellt werden. Hanspeter Rudin (Klarinette, Saxofon), Christian Grieder (Bass), Bob Hägler (Trompete), Andy Spinnler (Banjo), Louis Bürgi (Trompete), René Hemmig (Gitarre) Urs Bürgi (Schlagzeug) und Adam Taubiz (Violine) waren wie immer in bester spielfreudiger Laune.
Nachdem «Just a little while to stay here» von Chris Barber zu Beginn des Konzerts fertig gespielt war, begrüsste Hansi Rudin die Konzertbesucher und ganz besonders seinen Weggefährten Isi aus der Bau- und Umweltschutzdirektion (Regierungsrat Isaak Reber). Hansi Rudin lobte die Sissacher für ihr aktives Dorf mit proppevollen Beizen und grosszügigen Gastronomen, was in Liestal leider nicht mehr der Fall sei. Und war des Lobes voll über die Obere Fabrik als attraktives Lokal. Seit 53 Jahren spielen die «Stompers» bereits zusammen und manch ein Stück, das sie schon länger nicht mehr gespielt haben, sitzt immer noch. Das bewiesen sie gegen Ende des Abends beim Erfüllen von Publikumswünschen. «I wanna go Home», «Tschu-Tschu-Train» und «The Sheik of Araby» sind immer wieder gern gehörte Klassiker.