Armut ist verbreitet – selbst verschuldet oder auch nicht! Wer darunter leidet, kann Sozialhilfe beantragen. Zuständig sind die Gemeinden. Nun ist es so, dass nicht alle Gemeinden gleich stark belastet sind. Durch die ungenügende Unterstützung des Kantons werden ...
Armut ist verbreitet – selbst verschuldet oder auch nicht! Wer darunter leidet, kann Sozialhilfe beantragen. Zuständig sind die Gemeinden. Nun ist es so, dass nicht alle Gemeinden gleich stark belastet sind. Durch die ungenügende Unterstützung des Kantons werden einzelne Gemeinden allzu stark zur Kasse gebeten. Nun haben einige Gemeinden die Initiative ergriffen und verlangen, dass die Sozialhilfekosten solidarisch unter den Gemeinden verteilt werden sollen, das heisst, dass 70 Prozent der Nettosozialhilfekosten auf alle Gemeinden des Kantons gemäss ihrer Einwohnerzahl verteilt werden sollen, den Rest trägt dann jede Gemeinde selbst. Da Armut ein Problem der Gesellschaft ist, sollen nicht einzelne Gemeinden im Stich gelassen werden. Als ehemaliger Gemeindepräsident unterstütze ich die Ausgleichsinitiative als faire Lösung eines Problems. Der Gegenvorschlag des Landrats bringt dies nicht in genügender Form. Die CVP BL unterstützt die Initiative mit grossem Mehr.
Paul Thüring, Vorstand CVP Sektion Bezirk Waldenburg, Niederdorf