Die Vorbereitungen der «Mega 2019» gehen in die heisse Phase
Vom 17. bis 19. Mai findet in Sissach die Gewerbeausstellung Mega 2019 statt. Die Vorbereitungen für den Grossanlass mit weit über 100 Teilnehmenden fordern vom 18-köpfigen Organisationskomitee vollen ...
Die Vorbereitungen der «Mega 2019» gehen in die heisse Phase
Vom 17. bis 19. Mai findet in Sissach die Gewerbeausstellung Mega 2019 statt. Die Vorbereitungen für den Grossanlass mit weit über 100 Teilnehmenden fordern vom 18-köpfigen Organisationskomitee vollen Einsatz. Alles laufe nach Plan, sagt Gewerbevereinspräsident und OK-Mitglied Björn Fankhauser.
Yvonne Zollinger
«Volksstimme»: Herr Fankhauser, die «Mega 2019» rückt näher, in rund drei Monaten ist es so weit. Liegen die Vorbereitungen im Zeitplan?
Björn Fankhauser: Wir liegen gut im Zeitplan. Die «hektische» Zeit kommt aber jetzt erst.
Was zeichnet sich betreffend Teilnehmerzahl ab?
An der Mega 2015 hatten wir insgesamt 146 Teilnehmende. Es werden wohl wieder ähnlich viele Teilnehmer werden. Vielleicht ein paar weniger.
Können sich Gewerbetreibende noch anmelden?
Wer sich ganz schnell meldet, kann das noch bis zum 15. Februar. Danach müssen wir aber die definitive Standeinteilung machen.
Woran arbeitet das OK gerade?
Im Moment sind wir dabei, alle Gewerbetreibenden, die sich angemeldet haben, in Zelte einzuteilen. Gleichzeitig wird der Bau der Zelte und der Stände geplant. Auch die Verpflegungsstände müssen geplant und koordiniert werden. Im Moment läuft im OK sehr viel.
Das Budget der Mega 2015 lag bei 400 000 Franken. Rechnen Sie auch für die neue Ausgabe der Mega mit diesem Betrag?
Wir gehen davon aus, dass wir in ähnlichem Rahmen sein werden.
Rechnet man bei der Mega 2019 mit neuen Herausforderungen. Oder kann man die Pläne der Mega 15 übernehmen?
Eine grosse Änderung ist der Standort des Eventzeltes. Bisher war dieses auf dem Heid-Areal positioniert. In diesem Jahr wird es auf dem Postplatz zu stehen kommen. Ansonsten können viele Dinge gemacht werden wie 2015. Kleine Anpassungen gibt es aber fast überall.
Bei Grossveranstaltungen ist immer auch die Sicherheit ein wichtiger Punkt. Gibt es hier spezielle Vorkehrungen?
Wir hatten schon 2015 ein sehr ausgeklügeltes Sicherheitskonzept, das zum Glück nicht gebraucht wurde. Für diese Mega gelten noch etwas höhere Sicherheitsvorkehrungen. Wie diese aussehen, möchte ich aber nicht sagen.
Welches Highlight fällt Ihnen spontan zur Mega 19 ein?
Die Mega als solche ist bereits ein grosses Highlight. Wir hoffen auf sehr viele Besucher. Ich bin sicher, dass wir ihnen in Sissach ein tolles Fest bieten können. Wenn ich ein bestimmtes Highlight herauspicken müsste, wäre es wahrscheinlich das spannende Unterhaltungsprogramm. Es treten sehr viele regionale Künstler auf. Darauf freue ich mich ganz besonders.