Gegen Fussballfans sind 2018 in Basel mehr Rayon- und Stadionverbote ausgesprochen worden als im Vorjahr. Die durchschnittlichen Gesamtkosten der Kantonspolizei Basel-Stadt für die Heimspiele stiegen ebenfalls. 24 Rayonverbote gegen Fussballfans hat die Basler Polizei im vergangenen Jahr ...
Gegen Fussballfans sind 2018 in Basel mehr Rayon- und Stadionverbote ausgesprochen worden als im Vorjahr. Die durchschnittlichen Gesamtkosten der Kantonspolizei Basel-Stadt für die Heimspiele stiegen ebenfalls. 24 Rayonverbote gegen Fussballfans hat die Basler Polizei im vergangenen Jahr verhängt, 7 mehr als im Vorjahr. 20 dieser Rayonverbote betrafen Fans von Gastmannschaften, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt (JSD) am Donnerstag mitteilte. Die Zahl der vom FC Basel verhängten Stadionverbote stieg von 8 auf 29. In 23 (Vorjahr: 5) Fällen ging es um Anhänger von Gastmannschaften. Wer ein Stadionverbot erhält, darf sich dennoch in der Umgebung des «Joggeli» aufhalten. Beim Rayonverbot dürfen Betroffene weder ins Fussballstadion noch sich vor, während und nach einem Spiel in einem bestimmten Perimeter rund um das Stadion aufhalten. sda.