Der VBC Gelterkinden trägt Heimspiele in der Mehrzweckhalle aus
wis. Am Samstag stehen für die Gelterkinder Volleyballteams wichtige Spiele auf dem Programm: Das «Herren 1» will sich gegen Malters aus dem Abstiegskampf verabschieden (16.30 Uhr). Das beste Frauenteam des ...
Der VBC Gelterkinden trägt Heimspiele in der Mehrzweckhalle aus
wis. Am Samstag stehen für die Gelterkinder Volleyballteams wichtige Spiele auf dem Programm: Das «Herren 1» will sich gegen Malters aus dem Abstiegskampf verabschieden (16.30 Uhr). Das beste Frauenteam des Vereins muss in der 2. Liga langsam, aber sicher punkten, will es auch das zweite Jahr nach dem Aufstieg in der höchsten regionalen Spielklasse verbringen (14 Uhr). Den Heimspielsamstag führt der VBC Gelterkinden, der sonst in der Sporthalle Hofmatt zu Hause ist, in der Mehrzweckhalle durch. Die Erinnerung an vergangene Zeiten sollen die Teams beflügeln.
18 Jahre sind nun vergangen, seit es in Gelterkinden Volleyball auf höchstem nationalem Niveau zu sehen gab. Die Spiele in der Nationalliga A sind den hiesigen Anhängern der Sportart nicht zuletzt deshalb in Erinnerung, weil sie in der Mehrzweckhalle stattfanden. Die Zuschauer waren an der Seitenlinie hautnah am Spiel dabei, gewisse Spieler starteten den Anlauf zum Service aus Platzmangel durch die offene Eingangstüre – kein Vergleich zu den Dreifachhallen der aktuellen Nationalligisten, wo die Zuschauer die Spiele aus sicherer Distanz beobachten.
Mit einem Sieg gegen Malters würden die Gelterkinder Erstligisten einen grossen Schritt weg vom Barragerang 8 machen. Die Frauen haben fünf Runden vor dem Saisonende vier Punkte Rückstand auf den 8. Rang, der möglicherweise für den Ligaerhalt reicht. Sollte es am Ende zum Abstieg kommen, stünden andere Oberbaselbieterinnen bereit, den Gelterkinder Platz in der 2. Liga einzunehmen: Der VBC Bubendorf führt die Gruppe B in der 3. Liga an.