wis. «Tecknau steigt doppelt ab», hat die «Volksstimme» im vergangenen Januar getitelt. Das war zu diesem Zeitpunkt keine Fehlinformation, dennoch treten die Tecknauer Faustballer ab morgen in der Halle weiterhin in der Nationalliga B an. Trotz einer Niederlage im ...
wis. «Tecknau steigt doppelt ab», hat die «Volksstimme» im vergangenen Januar getitelt. Das war zu diesem Zeitpunkt keine Fehlinformation, dennoch treten die Tecknauer Faustballer ab morgen in der Halle weiterhin in der Nationalliga B an. Trotz einer Niederlage im entscheidenden Match erhielten die 1.-Liga-Aufsteiger am Ende der Tabelle doch noch ein weiteres Spiel der letzten Chance: Durch glückliche Umstände in der Zusammensetzung der NLA und NLB rettete sich die Männerriege Tecknau in einer kurzfristig angesetzten Barrage souverän mit einem 3:1-Sieg.
Während sich die Tecknauer im Feld-Faustball in der zweithöchsten Schweizer Liga festgebissen haben, befinden sie sich in der Halle am unteren Rand der NLB. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass die Tunneldörfer keine Halle zur Verfügung haben, die gross genug wäre für Indoor-Faustball. Die Heimrunde im Januar findet in Gelterkinden statt, Trainingseinheiten haben die Tecknauer dort aber keine.
«Obwohl wir dieses Jahr kaum trainiert haben, traue ich dieser Mannschaft den Ligaerhalt zu. Wenn wir das leisten, was wir können, sollte es reichen», sagt Spielertrainer Daniel Buess. Er hat dafür allerdings ein sehr schmales Kader zur Verfügung.
Aufgrund der Absage einiger Spieler für die Wintermeisterschaft treten in der zweiten Mannschaft in der 1. Liga neu drei Junioren mit an – eine erfreuliche Entwicklung für die Männerriege Tecknau.
Heimrunde MR Tecknau NLB: Sonntag, 20. Januar 2019, 11 Uhr, Sporthalle Hofmatt, Gelterkinden.