Die Pfarrfamilie zieht aus – die Kirchgemeinde hat derzeit keinen Bedarf an Wohnraum
Im Juni 1995 ist die damals noch kleine Familie Wüthrich ins Pfarrhaus an der Pfarrgasse in Sissach eingezogen. Sie hat bald Zuwachs erhalten und schliesslich zu sechst das grosse Haus und ...
Die Pfarrfamilie zieht aus – die Kirchgemeinde hat derzeit keinen Bedarf an Wohnraum
Im Juni 1995 ist die damals noch kleine Familie Wüthrich ins Pfarrhaus an der Pfarrgasse in Sissach eingezogen. Sie hat bald Zuwachs erhalten und schliesslich zu sechst das grosse Haus und den wunderbaren Garten mit Leben gefüllt. Die vier Kinder wuchsen in einer paradiesischen Umgebung mitten im Dorf auf. Nun sind sie flügge geworden und zum Teil bereits ausgezogen.
Das Pfarrehepaar hat sich frühzeitig überlegt, was sein wird, wenn es die Amtswohnung im Pfarrhaus spätestens bei der Pensionierung verlassen muss. Es hat nun ein Haus an der Zunzgerstrasse 20 erwerben können. Ende Oktober ziehen Daniel Wüthrich und Barbara Weisskopf deshalb nach 23 Jahren aus dem Pfarrhaus aus. Sie tun das mit ein wenig Wehmut und viel Dankbarkeit gegenüber der Kirchgemeinde und ihrer langjährigen Nachbarschaft.
Mit ihrem Umzug zügelt auch die Studierstube. Pfarrer Wüthrich wird ab 1. November seine Arbeitsräume an der Hauptstrasse 24 haben (Telefonnummer und E-Mail-Adresse bleiben unverändert).
Die Kirchenpflege macht sich seit einiger Zeit Gedanken zur langfristigen Nutzung des Pfarrhauses und des herrlichen Gartens. Das Gebäude gehört der kantonalen Stiftung Kirchengut, steht unter Denkmalschutz und liegt in der ÖW-Zone. Das bedeutet für die Kirchgemeinde, dass für eine weitere Nutzung Absprachen mit den verschiedenen Beteiligten nötig sind. Im Moment sind noch zu viele Fragen offen, um der Kirchgemeinde Optionen im Blick auf die längerfristige Zukunft vorstellen zu können. Zudem stehen eine Totalrevision der Kirchenverfassung und eine Teilrevision des Dekrets über die Stiftung Kirchengut bevor, welche die Bedingungen für eine Nutzung des Pfarrhauses durch die Kirchgemeinde verändern können.
Aktuell hat die Kirchgemeinde keinen Bedarf an Wohnraum für eine unserer Pfarrpersonen, da alle ihren festen Wohnort haben und kein Wechsel bevorsteht. Aus diesem Grund ist die Kirchenpflege sehr daran interessiert, den Wohnteil des Pfarrhauses im Sinn einer Zwischennutzung zu vermieten. Der Pfarrsaal steht sowohl der Kirchgemeinde wie bisher zur Verfügung als auch den weiteren Gruppen, die den Raum bereits nutzen.
Esther Vogt, Christoph Suter, Daniel Wüthrich, reformierte Kirchenpflege Sissach