Der Zoo Basel hat 2017 trotz eines Besucherrückgangs von 7,2 Prozent seine Einnahmen aus den insgesamt 960 685 Eintritten nahezu auf dem Vorjahresniveau halten können. Der Jahresgewinn sank jedoch von 93 042 auf 51 440 Franken. Auch die Spenden schrumpften. Aus dem Verkauf von ...
Der Zoo Basel hat 2017 trotz eines Besucherrückgangs von 7,2 Prozent seine Einnahmen aus den insgesamt 960 685 Eintritten nahezu auf dem Vorjahresniveau halten können. Der Jahresgewinn sank jedoch von 93 042 auf 51 440 Franken. Auch die Spenden schrumpften. Aus dem Verkauf von Eintrittskarten und Abonnements erzielte der Zoo Basel gemäss dem Geschäftsbericht 2016 Einnahmen von 8 914 707 Franken. Das sind 132 914 Franken weniger als im Vorjahr. Damit wirkte sich der witterungsbedingte Besucherrückgang kaum in der Zollikasse aus. Zu verdanken ist dies der vom Zoo als «moderat» beurteilten Erhöhung der Eintrittspreise per Mitte 2016. Diese sei von den Besuchern gut aufgenommen worden. Aus Spenden, Nachlässen, Legaten und Patenschaften flossen dem Zoo Basel vergangenes Jahr rund 6,3 Millionen Franken zu. Im Vorjahr waren es noch 17,7 Millionen Franken gewesen. sda