Volg-Umzug im Fahrplan
18.10.2018 LupsingenAnfang 2019 soll der Umbau beginnen
Der Umzug des Volg-Ladens in das denkmalgeschützte Feuerwehrmagazin steht vor der Umsetzung. Der entsprechende Mietvertrag mit dem Detailhändler ist bereits unterschrieben.
Sander van Riemsdijk
Seit Anfang 2018 ...
Anfang 2019 soll der Umbau beginnen
Der Umzug des Volg-Ladens in das denkmalgeschützte Feuerwehrmagazin steht vor der Umsetzung. Der entsprechende Mietvertrag mit dem Detailhändler ist bereits unterschrieben.
Sander van Riemsdijk
Seit Anfang 2018 benötigt die Gemeinde Lupsingen das ehemalige, teilweise unter Denkmalschutz stehende Feuerwehrmagazin nicht mehr, da der Anschluss an die Regionalfeuerwehr eine Auslagerung nach Liestal zur Folge hatte. Im Rahmen des Konzepts «Dorfladen auf Dorfplatz» sollte der Volg-Laden, der sich aktuell noch 100 Meter vom Feuerwehrmagazin in einem Modulbau auf Gemeindeboden befindet, in das Feuerwehrmagazin und damit ins Dorfzentrum ziehen (die «Volksstimme» berichtete). Die Gesamtkosten belaufen sich auf 591 000 Franken.
Trotz Vorbehalten im Dorf gegen diesen Umzug – an der Gemeindeversammlung vom März stimmten fast 25 Prozent wegen der hohen Kosten gegen den Umzug – schreiten die Vorbereitungen voran. Laut Gemeindepräsident Stefan Vögtli wurden vergangenen Monat das Baugesuch eingereicht und ein grober Zeitplan aufgestellt. Dieser sieht vor, dass die Baugenehmigung voraussichtlich im November erteilt wird und folglich mit dem Umbau Anfang 2019 begonnen werden könne. Zudem laufe parallel zum laufenden Submissionsverfahren das Einladungsverfahren für den Generalauftrag. Auch der Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren sei unterdessen mit der Detailhandelsorganisation unterschrieben worden.
Aufwertung des Dorfzentrums
«Wir sind mit dem Zeitplan auf Kurs», führt Vögtli zufrieden aus. «Mit dem Umzug wird eine sinnvolle Nutzung und eine bauliche Aufwertung des Magazins realisiert», sagt er, «und das Dorfzentrum wird neu belebt und damit aufgewertet.» Die Eröffnung ist gemäss Mario Frey, Bereichsleiter Verkauf West von Volg, für den 16. August 2019 geplant. Während des Umzugs wird der Laden ab dem 27. Juli für etwa zweieinhalb Wochen geschlossen bleiben.
Nicht nur mit dem Umzug des Ladens gewinnt gemäss Vögtli das Dorfzentrum mit seiner Infrastruktur an Parkplätzen und Schatten spendenden Bäumen an Attraktivität, sondern auch mit der geplanten Aufwertung des benachbarten und in die Jahre gekommenen Spielplatzes. Hierzu habe sich vor Kurzem eine private Initiative formiert, erläutert er.
Der jetzige Volg-Laden befindet sich auf wirtschaftlich attraktivem Bauland. Im Rahmen der Dorfentwicklung plant der Gemeinderat auf dem frei werdenden Land den Bau von Wohnungen. Vögtli: «Wir warten mit der Suche nach einem Investor zu, damit in den kommenden Monaten eine fundierte Bedürfniserhebung im Dorf durchgeführt werden kann.» Bereits seit einiger Zeit ist man diesbezüglich mit der Bürgergemeinde und mit der Lupsinger Wohnbaugenossenschaft Obermatt im Gespräch. Nach aktuellem Wissensstand geht der Gemeinderat von einer altersdurchmischten Wohnnutzung und möglicherweise auch von einzelnen öffentlichen Nutzungen aus.