«Eldorado» im Cinéma Palace
vs. Eldorado im Kino heisst nicht, dass Besucherinnen in Zukunft in goldenen Sesseln die Filme im Cinéma Palace in Sissach geniessen könnten – nein, der neue Film «Eldorado» von Markus Imhoof kommt ...
«Eldorado» im Cinéma Palace
vs. Eldorado im Kino heisst nicht, dass Besucherinnen in Zukunft in goldenen Sesseln die Filme im Cinéma Palace in Sissach geniessen könnten – nein, der neue Film «Eldorado» von Markus Imhoof kommt nochmals ins Cinéma Palace. Besonders erfreulich ist, dass Markus Imhoof persönlich im Kino anwesend sein wird und nach dem Film über das Gesehene vertieft Auskunft geben kann.
Nach «Das Boot ist voll» und «More than Honey» erzählt der Schweizer Regisseur Markus Imhoof erneut eine sehr persönliche Geschichte, um ein globales Phänomen – das Schicksal von Tausenden von Menschen auf ihrer Flucht nach Europa – erfahrbar zu machen. Seine Fragen nach Menschlichkeit und gesellschaftlicher Verantwortung in der heutigen Welt führen ihn zurück in seine Kindheit und zu seiner tiefen Verbundenheit mit dem italienischen Flüchtlingskind Giovanna. Er hat Giovanna nie vergessen, hat ihre Spuren verfolgt und in ihrem Land gelebt. 70 Jahre später kommen wieder fremde Menschen zu uns. Nun geht er an Bord eines Schiffs der italienischen Küstenwache, der Operation Mare Nostrum, in deren Verlauf mehr als 100 000 Menschen aus dem Mittelmeer gezogen werden. Mit den Augen des Kindes, das er damals war, spürt er den Fragen nach, die ihn seit jeher umtreiben.
Markus Imhoof hat einen sehr persönlichen Film gedreht, der den Schweizern in ihrem «sicheren» Land die Verantwortung gegenüber «Schwächeren», die nicht mit Wohlstand «gesegnet» sind, vor Augen führt. Das Bundesamt für Kultur hat am 3. August «Eldorado» in der Kategorie «Fremdsprachiger Film» für die Oscar-Nominierung angemeldet.
«Eldorado», Donnerstag, 1. November, 20 Uhr, Cinéma Palace, Sissach.