Überraschungsgottesdienst
Seit dem 1. Oktober 1993 prägt Markus Enz das Leben der Kirchgemeinde Rümlingen. Und dass die Kirchgemeinde lebt, hat der Gottesdienst vom 21. Oktober einmal mehr gezeigt.
Wegen der Herbstferien hatte die Kirchenpflege beschlossen, das ...
Überraschungsgottesdienst
Seit dem 1. Oktober 1993 prägt Markus Enz das Leben der Kirchgemeinde Rümlingen. Und dass die Kirchgemeinde lebt, hat der Gottesdienst vom 21. Oktober einmal mehr gezeigt.
Wegen der Herbstferien hatte die Kirchenpflege beschlossen, das 25-Jahre-Jubiläum von Pfarrer Markus Enz danach am nächstmöglichen Gottesdienst in Form einer Überraschung zu würdigen. So waren ein Ad-hoc-Kirchenchor, der Kirchenrat und der Kirchengötti, freiwillige Mitarbeiter, Wegbegleiter, Konfirmanden und Kirchenpfleger anwesend – kurz, eine sehr grosse Schar der Kirchgemeinde und darüber hinaus. Pfarrer Enz war etwas irritiert und ahnte wohl, dass in diesem Gottesdienst etwas Spezielles passieren würde.
Nach seiner wieder einmal sehr eindrücklichen Predigt (zur Heiligsprechung von Oscar Romero: ein «Hoffnungszeichen») wurde Markus Enz aus der Ungewissheit «erlöst»: Unter der Leitung von Roland Dettwiler hatte der Ad-hoc-Kirchenchor seinen ersten stimmenund stimmungsvollen Auftritt, Markus Enz kam von der Kanzel und der Co-Kirchenpflegepräsident Peter Hofer sowie Yolanda Schaub machten dem Warten ein Ende. Bei ihren würdigenden, persönlichen, rührenden Worten wurde Markus Enz schnell klar, dass wir sein Jubiläum mit ihm feiern wollten. Die Überraschung war gelungen.
Auch der Kirchengötti, Niggi Ullrich, brachte zum Ausdruck, wie sehr er von der eben gehörten Predigt angetan war. Sein Götti-Geschenk war Olivenöl – ein Olivenbaum trägt erst nach 25 Jahren wirklich Früchte. Mit einem Lächeln wandte er sich an die Zuhörer: «Wenn ich Herrn Enz so sehe (und höre) müssen Sie hier noch mit einigem rechnen.» Die Predigt bezeichnete er als «Profilgewinn». Ein Profil, das in den vergangenen Jahren – nicht in Rümlingen (Anmerkung der Schreiberin) – verloren gegangen sei. Die wichtigsten Predigten von Markus Enz kann man übrigens auf der Website www.kirchgemeinde-ruemlingen.ch/predigten/">http://www.kirchgemeinde-ruemlingen.ch/predigten/ nachlesen.
Gross und Klein gratulierten Markus Enz im Anschluss und beim Apéro: ein weiteres Zeugnis der lebendigen Kirchgemeinde Rümlingen und darüber hinaus, die Markus Enz mit seinem unermüdlichen Wirken, seiner besonnenen Art, seinen Multitalenten als Seelsorger, Manager, Prediger, Vater, Ehemann, Sänger, Musiker, Busfahrer, Pädagoge, Mentor, Filmvorführer und vielem anderen mehr geprägt hat und weiter prägt. Wir freuen uns auf die Zukunft mit ihm.
Cordula Nebiker, Kirchenpflegerin, Kirchgemeinde Rümlingen