Tore schiessen mitten im Dorf
27.09.2018 GelterkindenKick-off zur Penalty-Challenge
Am vergangenen Samstag, 22. September, hat bei herrlichem Herbstwetter der Kick-off zur 3. Penalty-Challenge des FC Gelterkinden stattgefunden. Das Finalturnier, an welchem der 3. Penalty-König erkoren wird, geht dann am 10. November auf der ...
Kick-off zur Penalty-Challenge
Am vergangenen Samstag, 22. September, hat bei herrlichem Herbstwetter der Kick-off zur 3. Penalty-Challenge des FC Gelterkinden stattgefunden. Das Finalturnier, an welchem der 3. Penalty-König erkoren wird, geht dann am 10. November auf der Wolfstiege über die Bühne.
Für den Start zur diesjährigen Austragung kamen die Fussballer des FCG aber zu den Leuten ins Dorf. Und sie waren dort sehr willkommen, denn zahlreiche Passantinnen und Passanten unterbrachen ihren Einkaufsbummel im Allmend-Markt, um den Junioren und Aktivspielern des einheimischen Fussballklubs bei ihren Qualifikationswettkämpfen für das Finalturnier zuzusehen, eine von Coop offerierte Bratwurst zu geniessen oder gar selber auf das in sechs Felder unterteilte Tor zu schiessen und sich eine «Wildcard» für das 64er-Tableau des Finalturniers zu sichern.
Das Organisationskomitee der Penalty-Challenge hatte den Vorplatz beim Allmend-Markt in eine kleine, aber schmucke Arena verwandelt. So war das Publikum hautnah dabei und sorgte dafür, dass während rund fünf Stunden eine ganz tolle Stimmung herrschte. Immer wieder brandete Applaus auf, wenn ein Ball im Lattenkreuz einschlug (3 Punkte!). Dies führte aber auch dazu, dass dem einen oder anderen Schützen – ob Junior oder Erwachsener, ob aktiver Fussballer oder Passant – beim entscheidenden Schuss die Nerven einen Streich spielten. Der Anlass war insgesamt ein toller Erfolg für die Organisatoren. Auch wurden einige ganz starke Resultate erzielt: So erreichte zum Beispiel der beste Schütze, der sich eine «Wildcard» sicherte, 26 Punkte (von 30 möglichen). Und auch einige Junioren knackten die 20-Punkte-Grenze. Ebenfalls konnten an diesem Samstag viele Dutzende von Sponsorenkarten abgesetzt werden. Wer eine solche kauft, unterstützt damit den Verein finanziell und hat gleichzeitig die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen (Hauptpreis: ein Mazda 2 Challenge der Garage Rickli). Das Fieber steigt also sowohl bei den Losbesitzern als auch bei den qualifizierten Penalty-Schützen, und die Vorfreude auf den Hauptanlass im November ist bereits riesig.
Heinz Degen und OK Penalty-Challenge des FCG, Gelterkinden
Berichten Sie hier aus Ihrem Verein!
Die «Volksstimme» möchte auf der Seite Forum, in Ihrer Rubrik, vom regen Vereinsleben im Oberbaselbiet berichten. Deshalb laden wir Sie ein, uns per E-Mail Ihre Berichte zukommen zu lassen. Bitte beschränken Sie sich auf maximal drei Beiträge im Jahr pro Verein und pro Bericht auf 2000 Anschläge (inkl. Leerschläge). Verzichten Sie bitte im Text auf Dankesbekundungen – die überbringt man besser persönlich. Sie können uns gerne auch ein Bild mitschicken, separat und nicht in den Text integriert (mit Bildbeschrieb; bei weniger als acht Personen mit Vor- und Nachnamen). Die Bilder müssen hochauflösend sein und die Formate JPEG oder TIFF aufweisen. Senden Sie Ihre Beiträge an:
forum@volksstimme.ch