Emmental | Reise der Ormalinger Seniorinnen und Senioren
Eine stattliche Reiseschar hat sich am 14. September beim Schulhaus Ormalingen eingefunden. In den drei bequemen Cars war fast jeder Platz besetzt und die Reise mit 125 Teilnehmern konnte Richtung Emmental losgehen. ...
Emmental | Reise der Ormalinger Seniorinnen und Senioren
Eine stattliche Reiseschar hat sich am 14. September beim Schulhaus Ormalingen eingefunden. In den drei bequemen Cars war fast jeder Platz besetzt und die Reise mit 125 Teilnehmern konnte Richtung Emmental losgehen. Nach einer kurzen Fahrt verliessen wir nach dem Bölchentunnel die hektische Autobahn. Auf der alten Bernstrasse wurde es beschaulich und ruhig. Idyllische Dörfer und ländliche Kleinstädte prägen die reizvolle Gegend des bernischen Oberaargau. Hinter Wynigen sind wir dann bereits in den «Chrächen» und Gräben des Emmentals angekommen.Von Brechershäusern führt uns eine schmale Strasse über den «Glunggehof». Das imposante Bauernaus diente bei der Verfilmung der Gotthelf-Filme «Ueli der Knecht» und «Ueli der Pächter» als Filmkulisse.
Noch zwei, drei Kurven und nun konnten wir in Sumiswald im Restaurant Bären im geschichtsträchtigen Saal ein feines Zvieri geniessen, da viele Schauplätze in Jeremias Gotthelfs «Schwarze Spinne» in und um Sumiswald sind und der «Runde Tisch» gar noch heute in der Gaststube des Bären steht. «Bären»- Wirt Stefan Hiltbrunner hat die Novelle zum Besten gegeben. Ein Genuss, seinem Berner Dialekt zuzuhören und einzutauchen in Gotthelfs Zeit im Jahr 1842.
Die Heimreise führte uns an der Schaukäserei Affoltern vorbei. Auf der «Lueg» genossen wir einen Blick über die sanfte Emmentaler Hügellandschaft bis hin zur Jurakette. Zurück in Ormalingen erwartete uns in der herbstlich dekorierten Turnhalle ein feines Nachtessen. Mit einem sehr feinen Vier-Gänge-Menü wurden die Teilnehmer auch dieses Jahr wieder verwöhnt. Der Musikverein sowie der Jodlerklub Silberbrünneli haben uns dazu mit ihren schönen Klängen bestens unterhalten.
Die Gemeindepräsidentin Vreni Schürmann informierte in ihrer Ansprache die Anwesenden über die diversen Bautätigkeiten im Dorf. Mit Kaffee und Kuchen liess man den abwechslungsreichen Tag ausklingen.
Käthy Zimmermann, Ormalingen