Gottesdienst und Taufe in der «Baadi»
Ein sonniger Sonntagmorgen mit einer angenehm frischen Brise zieht die Leute aus der Kirche in die Itinger «Baadi».
Das ist nachvollziehbar, denn Pfarrer Gerd Sundermann hat den Gottesdienst ans kühle Nass ...
Gottesdienst und Taufe in der «Baadi»
Ein sonniger Sonntagmorgen mit einer angenehm frischen Brise zieht die Leute aus der Kirche in die Itinger «Baadi».
Das ist nachvollziehbar, denn Pfarrer Gerd Sundermann hat den Gottesdienst ans kühle Nass verlegt.
Luca Hofmann
In den vergangenen Wochen wird wohl jeder einige Zeit in den Schwimmbädern der Region verbracht haben. So haben sich auch die Geistlichen dazu entschlossen, die vertrauten Mauern ihrer Kirchen zu verlassen und nach dem Motto «Back-to-the-Roots» den Gottesdienst im Freien stattfinden zu lassen. Ganz so wie bei den Taufen vor etwa 2000 Jahren ging es allerdings nicht zu. Auch ist es nicht allein die Hitze der vergangenen Tage, die im Fall von Itingen Pfarrer Gerd Sundermann hinaus – genauer gesagt zur «Baadi» in Itingen – getrieben hat. Der Taufgottesdienst in Itingen findet schon seit 2014 jährlich draussen statt, solange es das Wetter zulässt. Er hat also schon eine gewisse Tradition.
Dennoch: Der romantische Hauch bleibt. Und obwohl in der «Baadi» genügend Wasser für eine Taufe vorhanden wäre, greift der Pfarrer dann doch auf das traditionelle Becken mit Weihwasser zurück.
Umrahmt wurde das diesjährige Ereignis von mehreren Seiten, sodass für jeden etwas dabei war. Für die eher Traditionsbewussten spielte das Alphornduo «Lueg is Land» vor und nach der Predigt ein Stück und Folkloreunterhalter Werner Müller endete mit einem Bergsegen aus dem Homburgertal. Für die Jüngeren trat Colin mit seiner Gitarre auf und gab modernere Lieder zum Besten.
Alles in allem wohl ein schöner Sonntag für Pfarrer Gerd Sundermann, den es erfreut, dass die Leute so einen Gottesdienst im Freien sehr schätzen.