Sissach – «I love it»
31.08.2018 SportBaseball | Die Australierin Jamie Bastian spielt in dieser Saison bei den Frogs Sissach
Die 16-jährige Australierin Jamie Bastian erlebt bei den Frogs Sissach gerade die beste Zeit ihres Lebens. Als einzige Frau spielt sie auf Nationalliga-A-Niveau Baseball. Die ...
Baseball | Die Australierin Jamie Bastian spielt in dieser Saison bei den Frogs Sissach
Die 16-jährige Australierin Jamie Bastian erlebt bei den Frogs Sissach gerade die beste Zeit ihres Lebens. Als einzige Frau spielt sie auf Nationalliga-A-Niveau Baseball. Die Rückkehr in ihre Heimat im nächsten Januar wird ihr schwerfallen.
Daniel Schaub
«Baseball war schon immer ein Teil meines Lebens. Ich bin damit aufgewachsen», erzählt Jamie Bastian. Es ist früher Dienstagabend, in Kürze beginnt die erste von drei wöchentlichen Trainingseinheiten, die sie mit dem Team der Frogs in Sissach bestreitet. Sie sieht aus, wie man sich jemanden aus diesem Sport so vorstellt. Die Baseballmütze mit den Initialen «SF» darf nicht fehlen – sie stehen hier nicht für «San Francisco».
«Die Frogs sind zu meiner Familie geworden», sagt Bastian – und das Strahlen in ihren Augen lässt keinen Zweifel an dieser Aussage. Sie lebt hier ihre Art eines frühen Lebenstraums. Und sie ist die Rolle als Exotin mittlerweile gewöhnt. Bei den «Doncaster Dragons», ihrem Heimteam in der südaustralischen Metropole Melbourne, spielt sie oft auch als einziges Mädchen in einem Männerteam. Hier im Oberbaselbiet ist das nicht anders.
Mit ihrer Saison ist sie durchaus zufrieden. Sie hat nicht immer, aber regelmässig in der Nationalliga A gespielt, dazu auch in der 1. Liga und im Frauenteam.
Die guten «Vibes»
Bastian bezeichnet sich selbst als «Allrounderin», eine besondere Stärke will sie nicht hervorheben. «Baseball ist ein Teamsport, hier hat jeder seine Rolle.» Immerhin, so sagt sie, könne sie «gute Vibes» ins Team bringen. Und sie sei eine Spielerin, die hart trainiere, «nur so kann ich mich entwickeln».
Ihre Kollegen hätten sie wunderbar aufgenommen im Team, «ein bisschen wie eine kleine Schwester». Dass sie aber durchaus mit einigem Talent gesegnet ist, zeigt ihre Entwicklung, die sie vor ihrem Austauschjahr in der Schweiz in Australien durchgemacht hatte.
Als einzige Frau wurde sie schon für überregionale Auswahlen nominiert. Sie spielte für die Staatsauswahl, das «Victoria Youth Team» der U16 und hofft, bei den Selektionen im Dezember auch den nächsten Schritt zu schaffen – in Abwesenheit quasi, denn sie wird nach Abschluss der Baseball-Saison in der Schweiz noch bis Januar hier bleiben. «Der Abschied wird mir schwerfallen, ich habe hier in Sissach die beste Zeit meines Lebens. I love it.»
Dank eines Austauschprogramms
Dass sie in Sissach gelandet ist, verdankt sie einer Reihe von Zufällen. Weil ihre Familie in Melbourne immer wieder Austauschschülerinnen aufgenommen hatte, kam sie selbst auf den Geschmack und machte sich nach der obligatorischen Schulzeit auf die Suche nach einem Platz im Ausland. Weil sie neben Baseball auch das Snowboardfahren liebt, sollte es sicher ein Land mit Bergen sein. Da lag die Schweiz nahe.
Über ein Austauschprogramm von Rotary fand sie ihren Platz schliesslich im Oberbaselbiet, wo sie alle vier Monate von einer anderen Gastfamilie beherbergt wird, zunächst in Lauwil, aktuell in Gelterkinden und ab Oktober dann noch in Seltisberg.
Im vergangenen Januar kam sie in der Schweiz an, eine Woche Snowboard im Wallis konnte sie bereits geniessen. Auf der Suche nach einem Baseballteam in der Nähe stiess sie auf die Frogs und ihre Anfrage wurde positiv aufgenommen. In Liestal besucht sie die FMS; wenn sie Anfang 2019 nach Australien zurückkehrt, stehen ihr noch drei weitere Schuljahre bevor. «Was danach ist, weiss ich noch nicht. Vielleicht finde ich den Weg ja nochmals hierher.»
Die Sommerferien in der Schweiz genoss sie in vollen Zügen. Mit Rotary unternahm sie gemeinsam mit 50 anderen Austauschschülern eine zweiwöchige Europareise durch Italien, Österreich, Slowenien, Ungarn, die Slowakei, Deutschland, Holland, Belgien und Frankreich. Und eine Woche verbrachte sie im Baseballcamp des Schweizer Verbandes in Tenero.
1.-Liga-Team der Frogs spielt im Final
vs. Mit den beiden Partien gegen Tabellennachbar Bern Cardinals schliessen die Frogs Sissach diesen Sonntag die NLA-Meisterschaft 2018 ab. Die Playoffs wurden bei einer bisherigen Saisonbilanz von 6 Siegen und 20 Niederlagen deutlich verpasst. Es gilt nun, in den beiden Heimspielen gegen die Berner den sechsten Rang zu verteidigen. Das 1.-Liga-Team des Klubs hat es dank des Erfolgs im Halbfinal gegen die Wil Devils ins Endspiel geschafft und spielt in einer Best-of-Three-Serie kommenden Sonntag (auswärts) und am 9. September (in Sissach) gegen Truck Star Dulliken. Für Jamie Bastian verlängert sich die Saison somit noch um eine Woche.