Imrich Balásházy übernimmt das Knabentraining
uwl. Die seit dem 1. September 2017 offene Trainerstelle im Bereich Kunstturnen Männer am Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal (NKL) konnte durch die Verpflichtung des Slowaken ...
Imrich Balásházy übernimmt das Knabentraining
uwl. Die seit dem 1. September 2017 offene Trainerstelle im Bereich Kunstturnen Männer am Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal (NKL) konnte durch die Verpflichtung des Slowaken Imrich Balásházy wieder besetzt werden. Er tritt die Nachfolge von Reto Valsangiacomo an, der seit August 2017 als Frauentrainer in der Turnfabrik Frauenfeld tätig ist und seither von Lucas Hilton vertreten wurde. Balásházy hat einen Hochschulabschluss als Sportlehrer an der Universität Prešov und trainierte schon in Tschechien, in Strasbourg und im deutschen Herbolzheim.
Seine Anstellung darf angesichts des ausgetrockneten Transfermarkts als Glücksfall bezeichnet werden. Nach fünf Jahren als Kunstturntrainer am regionalen Leistungszentrum (RLZ) Zürich in Rümlang suchte der 35-Jährige eine neue Herausforderung. In Liestal trainiert er primär die Turner des Programms 1 (Jahrgang 2009), wirkt bei der Fördergruppe und den Anfängern mit und leitet das Training für Leistungssportler/-innen aus den Sportklassen der Sekundarstufe II.