Eigentor, Weitschuss, Abpraller
31.08.2018 FussballFC Gelterkinden – FC Reinach 3:1 (2:0)
Der FC Gelterkinden findet unter nassen Bedingungen auf der heimischen Wolfstiege wieder zurück auf die Siegerstrasse. Nach zuletzt zwei Niederlagen gewinnt das Team von Roger Schreiber und Patrick Eng gegen den interregionalen Absteiger FC ...
FC Gelterkinden – FC Reinach 3:1 (2:0)
Der FC Gelterkinden findet unter nassen Bedingungen auf der heimischen Wolfstiege wieder zurück auf die Siegerstrasse. Nach zuletzt zwei Niederlagen gewinnt das Team von Roger Schreiber und Patrick Eng gegen den interregionalen Absteiger FC Reinach mit 3:1.
Benjamin Pierer
Der Saisonstart ist weder dem FC Gelterkinden noch dem Absteiger aus der interregionalen 2. Liga, dem FC Reinach, wunschgemäss gelungen. Beide Klubs wollten deshalb im Direktduell eine Reaktion zeigen und sofort die Offensive suchen, was im ersten Durchgang beiden Teams immer wieder gelungen ist.
Das erste Tor resultiert indes aus einem unglücklichen Eigentor. Nach langem Hin und Her vor dem Reinacher Strafraum befördert der Reinacher Innenverteidiger Kevin Haugg den Ball ins eigene Netz. Diese frühe Führung gibt dem Heimteam spürbar Sicherheit. Selbstbewusst lanciert man immer wieder schöne Angriffe über beide Flügel. In der Hinterreihe muss aber auch ab und an das Glück in Anspruch genommen werden. So scheitern die Reinacher Offensivkräfte Nick Oppliger und Sebastien Kobler jeweils am Aluminium.
Kurz vor dem Pausenpfiff kommt dann der Moment des Gelterkinder Captains Steve Weitnauer. Er fasst sich ein Herz und schiesst mit seinem schwächeren linken Fuss den Ball aus der zweiten Reihe sehenswert ins Tor. Mit einer vermeintlich komfortablen 2:0-Führung geht der FC Gelterkinden in die Kabine.
Trügerisches Pausenresultat
Dass ein 2:0 ein trügerisches Resultat sein kann, bekommt das Heimteam im zweiten Durchgang rasch zu spüren. Es dauert keine fünf Minuten, ehe der eingewechselte Reinacher Patrick Zenhäusern den Anschlusstreffer für die Gäste markieren kann. Allerdings lassen sich die Oberbaselbieter davon nicht sonderlich beirren und finden mit einem Kopfball von Lukas Burkhardt an die Querlatte fast die prompte Antwort. Diese liefert nach einer gespielten Stunde der starke Vahit Ari nach. Gäste-Torhüter Fahdy Salem kann einen Schuss von Benjamin Pierer nicht festhalten, Ari kann den Abpraller verwerten.
Mit dem verdienten zweiten Heimsieg macht der FC Gelterkinden einen Sprung ins Tabellenmittelfeld. Bereits am Sonntag ergibt sich auf der Riehener Sportanlage Grendelmatte die Chance, mit Punkten gegen Aufsteiger Amicitia einen weiteren Sprung nach vorne zu machen.
TELEGRAMM
FC Gelterkinden – FC Reinach 3:1 (2:0). Sportplatz: Wolfstiege. Zuschauer: 90. Schiedsrichter: Barone. Tore: 11. Eigentor Haugg 1:0. 42. Weitnauer 2:0. 50. Zenhäusern 2:1. 64. Ari 3:1.
FC Gelterkinden: Meier; Rauch, Di Biase, Rickenbacher; Weitnauer, Fiechter, Ari (85. Schmidli), Schreiber, Burkhardt (58. Pierer); Waibel (75. Lepaja), Stricker (70. Käser).
FC Reinach: Salem; Kraft, Haugg , Kobler, Fankhauser; Abt, Wirz, Conserva, Schöne, Aebi; Oppliger.
Bemerkungen: Gelterkinden ohne Vogt (verletzt), Sachithananthan (rekonvaleszent), Dalhäuser, Tschopp (beide Ferien), Shabani, Saladin, Fleury (Schule/Beruf/Ausbildung).
RESULTATE
2. Liga | 4. Runde. Sissach – Birsfelden 1:1. Wallbach – Dardania 5:2. Gelterkinden – Reinach 3:1. Concordia Basel – Laufen 2:2. Pratteln – Old Boys 0:2. Bubendorf – Black Stars 2:1. Aesch – Amicitia Riehen 1:1.
1. Concordia Basel 4 3 1 0 (7) 10:2 10
2. Bubendorf 4 3 1 0 (7) 11:6 10
3. Black Stars 4 3 0 1 (4) 13:5 9
4. Laufen 4 2 2 0 (5) 11:7 8
5. Birsfelden 4 2 2 0 (16) 7:4 8
6. Wallbach 4 2 1 1 (3) 12:8 7
7. Gelterkinden 4 2 0 2 (8) 5:8 6
8. Aesch 4 1 2 1 (5) 7:7 5
9.. Reinach 4 1 0 3 (1) 7:7 3
10. Pratteln 4 1 0 3 (2) 3:14 3
11. Old Boys 4 1 0 3 (8) 5:9 3
12. Dardania 4 1 0 3 (21) 9:16 3
13. Amicitia Riehen 4 0 2 2 (2) 4:8 2
14. Sissach 4 0 1 3 (18) 5:8 1