Heimberg | Auftakt zur Kegler-Meisterschaft 2018
Die 65. Schweizer Kegler-Meisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) startete am 25. August mit einer Eröffnungsfeier im Hotel-Restaurant Rössli in Heimberg. Aus dem traditionellen ...
Heimberg | Auftakt zur Kegler-Meisterschaft 2018
Die 65. Schweizer Kegler-Meisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) startete am 25. August mit einer Eröffnungsfeier im Hotel-Restaurant Rössli in Heimberg. Aus dem traditionellen Kantone-Wettkampf, an dem 14 Kantone teilnahmen, ging Basel-Landschaft als fünftbester Kanton der Kategorie A hervor. Stefan Kocsis aus Liesberg Dorf erreichte das höchste Einzelresultat im Team.
Pro Kanton kämpfte ein Team von je fünf Keglerinnen und Keglern. Jedes Teammitglied warf insgesamt 80 Würfe.
Die Goldmedaille in der Elitekategorie sicherte sich Bern mit einem Mannschafts-Durchschnitt von 665,2 Holz. Es war ein deutlicher Sieg, der Abstand zum Silber-Gewinner Freiburg betrug mehr als 15 Punkte.
Als zäh erwies sich der Kampf um Silber und Bronze zwischen Freiburg, Luzern und Solothurn, den Freiburg schliesslich mit 649,6 Holz für sich entschied. Luzern gewann mit 648,8 Punkten die Oberhand gegen Solothurn und holte Bronze. Solothurn verpasste mit 647 Treffern knapp die Bronzemedaille, schlug seinerseits jedoch das Team Basel-Landschaft, das 645,2 Holz vorwies.
Die Schweizer Kegler-Meisterschaft 2018 endet am 29. September. Der Finaltag ist am 14. Oktober. An diesem Sonntag treten die 25 Kegler und die 10 Keglerinnen gegeneinander an, die bei den Meisterschaftsspielen die höchsten Resultate erreichen. Am Finaltag entscheidet sich, wer dieses Jahr den Schweizer-Meister-Titel holt.
Ueli Stucki, OK-Präsident Schweizer Kegler-Meisterschaft 2018