Das Warten geht weiter
27.04.2018 Weitere SportartenFCG im Cup out, SVS-Frauen im Final
vs. Es wird nichts mit dem ersten Gelterkinder Finaleinzug im Basler Cup seit 1964: Gelterkinden verliert den Halbfinal gegen Aesch mit 1:4. Dafür, dass das Oberbaselbiet am Finalwochenende dennoch vertreten ist, sorgt der SV ...
FCG im Cup out, SVS-Frauen im Final
vs. Es wird nichts mit dem ersten Gelterkinder Finaleinzug im Basler Cup seit 1964: Gelterkinden verliert den Halbfinal gegen Aesch mit 1:4. Dafür, dass das Oberbaselbiet am Finalwochenende dennoch vertreten ist, sorgt der SV Sissach: Gegen die Drittligistinnen aus Bubendorf siegen die Sissacherinnen gleich mit 6:0.
Klare Sache für den Höherklassigen
Frauen, Basler Cup, Halbfinal: FC Bubendorf – SV Sissach 0:6 (0:2)
Der SV Sissach zieht nach einem 6:0 in Bubendorf in den Final des Basler Cups bei den Frauen ein. Ein Coup der Drittligistinnen gegen das 2.-Liga-Team scheint zu keinem Zeitpunkt möglich.
Alan Heckel
Trotz vieler Wechsel hat sich Schiedsrichter Marco Venerito entschlossen, pünktlich abzupfeifen. Eine Nachspielzeit im Halbfinal des Basler Cups hätte ohnehin nur Resultatkosmetik gebracht, zu klar war das Ergebnis der Partie zwischen dem FC Bubendorf und dem SV Sissach. Gleich mit 6:0 setzten sich die höherklassigen Gäste durch. «Wenn wir all unsere Chancen genutzt hätten, wäre das Resultat noch höher ausgefallen», bemerkte Max Zeugin, der Trainer der Sissacherinnen.
Dessen Antipode sprach zwar davon, «dass die klar bessere Mannschaft in den Final eingezogen ist», er war aber auch der Ansicht, dass seine Equipe eine weniger deutliche Niederlage verdient hätte. «Wir befinden uns nach drei Meisterschaftsniederlagen en suite in einer Negativspirale, das hat man auch in diesem Match gemerkt», so Patrick Peter.
Die ersten drei Gegentore der Bubendörferinnen waren exemplarisch für eine Mannschaft, der es nicht läuft. So führte der erste gefährliche Sissacher Angriff in der 6. Minute gleich zum 0:1. Nadia Iuliano war in die Tiefe lanciert worden, umkurvte Goalie Sandra Stebler ohne Probleme und schob den Ball ins Netz. Dem 0:2 ging ein Ballverlust in der FCB-Abwehr voraus. Mara Lessa setzte konsequent nach und bezwang nach zwei gewonnenen Prellbällen Stebler sicher (39.). Und kaum waren die Seiten gewechselt, landete ein Klärungsversuch von Bubendorfs Innenverteidigerin Sara Lüdin nach einer Flanke von Anna Degen im eigenen Tor. «Mit etwas mehr Ballglück hätten wir wohl nicht jeden dieser Treffer kassiert», haderte Peter mit dem Schicksal.
Aussenseiterinnen im Final
Zwar steckte der Aussenseiter nicht auf und kam durch Sara Suppa (52.) und Fabienne Dreier (74.) einem Torerfolg nahe, doch der Match war längst gelaufen. Und weil das Heimteam nun mehr riskierte, fanden die Sissacherinnen mit zunehmender Spieldauer immer mehr Lücken vor, in die sie stossen konnten. Von den herausgespielten Chancen führten immerhin noch drei zu Toren: Captain Vera Gmür traf nach einer Eckballvariante per Kopf (71.), Sara Heiri drückte eine flache Hereingabe Vivianne Mansers aus zwei Metern über die Linie (77.), ehe Manser eine Minute vor Schluss per Kopfballabstauber den Treffer zum Endresultat markierte.
Während der FC Bubendorf in der 3. Liga in die Erfolgsspur zurückfinden will, freut man sich beim SV Sissach auf den Basler-Cup-Final. Obwohl der andere Halbfinal zwischen den Basler New Stars und dem FC Schwarz-Weiss (beide 2. Liga) erst einen Tag später stattfand, stand für Max Zeugin fest, «dass wir im Endspiel Aussenseiter sein werden – egal, wer der Gegner sein wird». Den Optimismus hat der SVS-Trainer trotzdem nicht verloren. «Schliesslich haben wir noch genug Zeit, um am richtigen Konzept zu feilen.»
Telegramm
FC Bubendorf – SV Sissach 0:6 (0:2). Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 90. Schiedsrichter: Venerito. Tore: 6. Iuliano 0:1. 39. Lessa 0:2. 47. Lüdin (Eigentor) 0:3. 71. Gmür 0:4. 77. Heiri 0:5. 89. Manser 0:6.
Bubendorf: Sandra Stebler; Schäfer (62. Bucci), Elsässer (34. Gisin), Lüdin, Wirz (72. Dreier); Ramona Sidler, Oppliger, Thommen, Stefanie Stebler (82. Mühlethaler); Gubser; Suppa.
Sissach: Casty (82. Bonjour); Amsler (72. Sarasino), Gmür, Köpfli, Hunziker (76. Widmer); Pricoli (72. Manser), Spidalieri (70. Fluri), Hasler, Lessa (59. Heiri); Iuliano (85. Lessa), Degen.
Bemerkungen: Bubendorf ohne Carrara, Nucerito, Schaub (alle verletzt), Rebecca Sidler (abwesend). Sissach ohne Weisskopf (verletzt). Keine Verwarnungen. 34. Elsässer verletzt ausgeschieden.