Ein Sieg als Motivationsschub
30.01.2018 Weitere SportartenJoel König ist für die Schweizermeisterschaften bereit
Badmintonprofi Joel König ist am Samstag mit seinem Team Argovia auf Uni Basel getroffen. Er gewann sein Einzel, für sein Team reichte es zu einem 4:4-Unentschieden. Bei den Schweizermeisterschaften in Morges vom ...
Joel König ist für die Schweizermeisterschaften bereit
Badmintonprofi Joel König ist am Samstag mit seinem Team Argovia auf Uni Basel getroffen. Er gewann sein Einzel, für sein Team reichte es zu einem 4:4-Unentschieden. Bei den Schweizermeisterschaften in Morges vom kommenden Wochenende will Joel König im Einzel voll angreifen.
Lukas Müller
Guter Badminton-Sport mit durchwegs spannenden Begegnungen ist am Samstag im Vitis Center in Allschwil geboten worden. Argovia spielte dabei gegen Uni Basel 4:4 unentschieden. Für Argovia hätte etwas mehr herausschauen müssen, denn das Team kann jeweils drei Auslandprofis aufbieten (Pedro Martins aus Portugal und die beiden Russen Nikita Khakimov und Andrey Parakhodin). Zum Vergleich: Uni Basel agiert nur mit einem einzigen Auslandprofi, Toby Penty aus England.
Beim Team Argovia spielt auch der Titterter Joel König. Für ihn und für die meisten anderen Teilnehmenden sassen bereits die Schweizermeisterschaften in den Hinterköpfen. Für die Titelkämpfe vom kommeneden Wochenende in Morges hat sich König viel vorgenommen. «Ich starte in den Finals nur im Einzel, weil ich eine Medaille holen will», bekräftigt er. An sich wäre Joel König am Samstag vom Captain auch in der Doppel-Konkurrenz eingesetzt worden. Aber er hat sich vor einigen Tagen am Fuss eine kleine Blessur zugezogen und entschied sich deshalb in Absprache mit seinem Team, in der Interclub-Runde der NLA nur im Einzel aufzutreten.
An den Schweizermeisterschaften nehmen 16 Spieler teil, 8 von ihnen sind gesetzt. Joel König rangiert in der Setzliste auf Rang 3. Wenn er ganz nach vorne kommen will, muss er einige Kontrahenten mit angriffigem Badminton aus dem Weg räumen.
Umkämpfte Play-off-Plätze
Nochmals zurück zum Punktspiel zwischen Argovia und Uni Basel. Die jungen Akteure und Akteurinnen aus Basel forderten den favorisierten Gästen einiges ab und gelangten zu Teilerfolgen. Aber am Ende gab es dann doch eine Punkteteilung, die beiden engagierten Equipen je zwei Punkte beschert. Im Moment ist das Rennen um die Interclub-Meisterschaft in der NLA offen. Ganz zuvorderst steht Uzwil. Sechs Teams streiten sich im engen Mittelfeld um die vier Playoff-Plätze. Für das Team Argovia sieht es als zweitplatzierte Mannschaft recht gut aus, aber der Punktevorsprung auf den siebten Rang beträgt nur gerade zwei Punkte.
Joel König musste in seinem Einzel gegen Cedric Nyffenegger nie aus der Reserve heraustreten. Solid kontrollierte er das Spiel. Mit variantenreichen Schlägen sammelte er seine Punkte und profitierte im zweiten Satz auch ab und an von Eigenfehlern seines Gegenübers. So gewann König 21:15 und 21:13. Eins ist klar: An den Schweizermeisterschaften in Morges wird Joel König der Sieg nicht so leicht in den Schoss fallen wie noch am Samstag. Denn dort, in der Turnhalle Beausobre von Morges, wird auf ihn ein Gegner warten, der auch schwierig zu nehmende Shuttles retourniert, mit knallharten Smashes aufwartet und bis zum Schluss auf Augenhöhe mitkämpfen wird.