Die zehn Meter hohe Holzskulptur «Tunnel-Schmitte» des Künstlers Hans-Jörg Rickenbacher an der Alten Hauensteinstrasse in Läufelfingen existiert nicht mehr. Sie wurde unter den Augen zahlreicher Schaulustiger dem Feuer übergeben und bot damit ein riesiges ...
Die zehn Meter hohe Holzskulptur «Tunnel-Schmitte» des Künstlers Hans-Jörg Rickenbacher an der Alten Hauensteinstrasse in Läufelfingen existiert nicht mehr. Sie wurde unter den Augen zahlreicher Schaulustiger dem Feuer übergeben und bot damit ein riesiges Feuerspektakel. Genau dies war die Absicht des in Läufelfingen aufgewachsenen Künstlers, der ob der grossen Resonanz überwältigt war. Erinnern sollte sein Kunstwerk an das Brandunglück beim Tunnelbau des Hauenstein-Scheiteltunnels vor 160 Jahren, bei dem 62 Menschen ihr Leben liessen. Für Rickenbacher ist Feuer ein Zeichen der Freiheit und setzt Emotionen frei. Erst mit der Verbrennung der Holzskulptur sei sein Werk nun wirklich vollendet.