Das gesamte Vermögen der Schweizer Privathaushalte ist 2016 um 3 Prozent auf 3502 Milliarden Franken angestiegen. Damit hat es sich fast doppelt so stark erhöht wie im Vorjahr. Im Vergleich zu den Vorjahren überdurchschnittlich gewachsen sind vor allem der Bargeldbestand und die ...
Das gesamte Vermögen der Schweizer Privathaushalte ist 2016 um 3 Prozent auf 3502 Milliarden Franken angestiegen. Damit hat es sich fast doppelt so stark erhöht wie im Vorjahr. Im Vergleich zu den Vorjahren überdurchschnittlich gewachsen sind vor allem der Bargeldbestand und die Guthaben auf Bankkonten. Diese haben sich 2016 um 5 Prozent auf 792 Milliarden Franken erhöht. Unterdurchschnittlich gewachsen ist der grösste Aktivposten der Schweizer Haushalte. Der Gesamtwert der Immobilien ist lediglich um 1,9 Prozent auf 1899 Milliarden Franken angestiegen, womit das Plus im Vergleich mit den Zuwächsen von über 4 Prozent in den Jahren 2013 und 2014 gering ausfällt. Tatsächlich haben sich 2016 die Immobilienpreise auch nur noch leicht erhöht.