Blaues Kreuz lässt schminken
Make-up, Haare und Hände standen im Zentrum, als sich am 4. November acht Mädchen aus der Region im Jugendraum Lupsingen trafen. Sie liessen sich im Rahmen von «Girls Connected» verwöhnen. Dieses Angebot des Bereichs Kind, Jugend, ...
Blaues Kreuz lässt schminken
Make-up, Haare und Hände standen im Zentrum, als sich am 4. November acht Mädchen aus der Region im Jugendraum Lupsingen trafen. Sie liessen sich im Rahmen von «Girls Connected» verwöhnen. Dieses Angebot des Bereichs Kind, Jugend, Familie der Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL hat zum Ziel, Mädchen aus der Region zu vernetzen.
Die Mädchen hatten die Qual der Wahl – «Soll ich mir erst ein dezentes Make-up auftragen oder eine Frisur zaubern lassen oder ein Hand-Peeling gönnen?» Besonders die Stühle bei den beiden Kosmetikerinnen Aleksandra und Sarah waren heiss begehrt. Sie zauberten den Mädchen ein dezentes Make-up und brachten damit deren Augen zum Strahlen. So meinte Natalia, als sie sich im Spiegel betrachtete: «Boah, ich sehe ja wirklich gut aus.»
Damit drückt Natalia den Kern dieser Events aus. «Wir wollen den Mädchen aufzeigen, dass jedes auf seine eigene Art wunderschön ist und so ihr Selbstbewusstsein stärken. Sie sollen Raum haben, um sich in einem geschützten Rahmen ausprobieren zu können», so Claudia Albiez, Leiterin des Jugendzentrums Liestal, welches im Auftrag der Stadt Liestal betrieben wird.
Alle Hände voll zu tun hatte auch Lisa vom Jugendraum Lausen. Mit Streckeisen, Lockenstab und Haarkreide ausgerüstet, liess sie ihrer Kreativität freien Lauf und kreierte Frisuren, die die Mädchen zum Staunen brachten. Mirijam verriet den Mädchen ihr Rezept für ein natürliches und kostengünstiges Hand-Peeling: «Ihr braucht Olivenöl, Zucker und einen Schuss Zitronensaft. Alle Zutaten gut mischen und schon könnt ihr loslegen.»
Frisch frisiert und geschminkt verliessen die Mädchen nach einem erholsamen Nachmittag den Jugendraum. Nicht aber ohne sich zu versichern, dass bald wieder ein solcher Beauty-Nachmittag stattfinden wird.
Nicole Brüderlin,
Leiterin Jugendraum Lupsingen