Erster «Töffli-Träff» zog rund 100 Interessierte an
hes. Die Erwartung der Veranstalter war hoch, die Freude über die vielen Besucher riesig. Gegen 200 Piaggio Ciao, Puch Maxi, Sachs und viele andere Marken präsentierten die stolzen Besitzer ...
Erster «Töffli-Träff» zog rund 100 Interessierte an
hes. Die Erwartung der Veranstalter war hoch, die Freude über die vielen Besucher riesig. Gegen 200 Piaggio Ciao, Puch Maxi, Sachs und viele andere Marken präsentierten die stolzen Besitzer dem Publikum am Samstag in Bennwil. Bei vielen Töfflis handelte es sich um Maschinen aus vergangenen Jahrzehnten, die liebevoll hergerichtet wurden, nachdem sie lange Zeit in einem Keller oder Schopf gestanden hatten.
Dann ging das grosse Rattern und Gasgeben los. Rund 100 begeisterte Fahrer unternahmen gemeinsam die malerische Oberbaselbieter-Tour über Hölstein, Lampenberg, Arboldswil, Liedertswil, Oberdorf und wieder zurück nach Bennwil. «Es war herrlich, eine wunderbare Fahrt», sagte einer der Töffli-Fahrer. Gemäss den Organisatoren kamen alle Fahrer unfallfrei zurück nach Bennwil und es gab unterwegs nur zwei Pannen.
Vor und nach der «Ausfahrt» gab es genug Zeit, um mit Gleichgesinnten über nostalgische Erinnerungen aus der guten alten Töfflizeit zu reden. Auch die Jungen hatten ihre Themen: etwa laute Auspuffe, das Frisieren oder das Instandhalten der Töfflis.
Für das leibliche Wohl gab es Food-Trucks. An einem Stand wurden originale Ersatzteile angeboten und die Rock-Band Noise spielte zur Freude der Besucher. Gegen Abend kürte eine Jury die besten drei Modelle, wobei besonders originale, kreative und liebevoll restaurierte Töfflis die Chance aufs Podest erhielten. Kurzum: Der erste «Töffli-Träff» in «Bämbel» war ein voller Erfolg.