9-Millionen-«Gleispool» auf dem Dreispitz
Aus dem Gleis wird eine Badi.
Bild/Visualsierung zvg / Xaos Collective - Michal Baurycza
vs. Die Christoph-Merian-Stiftung (CMS) treibt die Weiterentwicklung des Dreispitz-Areals in Basel ...
9-Millionen-«Gleispool» auf dem Dreispitz
Aus dem Gleis wird eine Badi.
Bild/Visualsierung zvg / Xaos Collective - Michal Baurycza
vs. Die Christoph-Merian-Stiftung (CMS) treibt die Weiterentwicklung des Dreispitz-Areals in Basel voran. Herzstück des neuen Freiraumkonzepts ist der sogenannte «Gleispool» – ein 170 Meter langes Naturschwimmbad, das aus einer stillgelegten Eisenbahnrampe entsteht. Das Projekt für 8,8 Millionen Franken soll bis Sommer 2027 fertiggestellt werden und wäre damit das längste Naturschwimmbad der Schweiz.
Im stark versiegelten Dreispitz-Areal sollen neue Grünflächen geschaffen, die Biodiversität gefördert und das Mikroklima in dem stark aufgeheizten Stadtteil spürbar verbessert werden. Vorgesehen sind unter anderem vier neue Parkanlagen, tief wurzelnde Bäume oder bepflanzte Dächer. Mit dem Naturschwimmbad wird nun ein erstes konkretes Projekt umgesetzt; gestern wurde es den Medien vorgestellt. Die Anlage besteht aus einem 70 Meter langen Freizeitbereich mit Planschbecken und einem 100 Meter langen Sportbecken mit zwei Schwimmbahnen. Der Schwimmbereich ist bis zu 4,5 Meter tief. Das Naturbad kommt ohne chemische Zusätze aus und reinigt sich rein biologisch über mehrstufige Filteranlagen mit Sediment und Pflanzen.
Die CMS rechnet mit bis zu 50 000 Nutzerinnen und Nutzern pro Saison. Der frei zugängliche Planschbereich richtet sich an Familien, während das übrige Angebot vor allem für Erwachsene, Sportler und Vereine konzipiert ist.
Die Investitionskosten für den Gleispool belaufen sich auf rund 8,8 Millionen Franken. Davon trägt die Christoph-Merian-Stiftung als Grundeigentümerin 4,8 Millionen. Weitere 3 Millionen stammen von der Frank und Alma Probst Stiftung, der Dachstiftung der CMS. Für die verbleibende Summe von 1 Million Franken werden Drittmittel eingeworben. Der Betrieb der Anlage soll später von einer externen Organisation übernommen werden. Die Eröffnung des Gleispools ist für den Sommer 2027 geplant.
Mit 50 Hektaren ist der Dreispitz das grösste zusammenhängende Gewerbeund Wohnareal der Agglomeration Basel. Als Grundbesitzerin entwickelt die CMS mit der Stadt Basel und Münchenstein das Areal als offenes und vielfältiges Stadtquartier mit neuen Grünräumen, Wohnungen sowie Bildungs- und Kulturinstitutionen laufend weiter.