Erneut weniger Geburten in der Schweiz

Erneut weniger Geburten in der Schweiz

Neuenburg | In der Schweiz sind 2019 erneut weniger Babys auf die Welt gekommen als im Vorjahr. Die Zahl der Geburten sank von 87 900 auf 84 000 im Jahr 2019. Das entspricht einem Rückgang von 4,4 Prozent. Einzig im Kanton Jura stieg die Geburtenzahl an. Dies teilte das Bundesamt für Statistik ...
Erneut weniger Geburten in der Schweiz

Erneut weniger Geburten in der Schweiz

Neuenburg | In der Schweiz sind 2019 erneut weniger Babys auf die Welt gekommen als im Vorjahr. Die Zahl der Geburten sank von 87 900 auf 84 000 im Jahr 2019. Das entspricht einem Rückgang von 4,4 Prozent. Einzig im Kanton Jura stieg die Geburtenzahl an. Dies teilte das Bundesamt für Statistik ...
«Das war eine verpasste Chance»

«Das war eine verpasste Chance»

Wie schon im Vorjahr kehrt Yves Stocker mit einer Silbermedaille von den U21-Weltmeisterschaften im Curling in die Schweiz zurück. Beim Sissacher vermischen sich Zufriedenheit und der Ärger über eine verpasste Chance.

«Das war eine verpasste Chance»

«Das war eine verpasste Chance»

Wie schon im Vorjahr kehrt Yves Stocker mit einer Silbermedaille von den U21-Weltmeisterschaften im Curling in die Schweiz zurück. Beim Sissacher vermischen sich Zufriedenheit und der Ärger über eine verpasste Chance.

Die Kleinsten läuten die fünfte Jahreszeit ein

Die Kleinsten läuten die fünfte Jahreszeit ein

Uelis, Drachen, Astronauten und Fledermäuse hat man unter anderem am Freitag, dem letzten Tag vor Ferienbeginn, in vielen Oberbaselbieter Gemeinden beobachten können. Die Kinder der Kindergärten und Primarschulen zogen in vielen Gemeinden für ihren Fasnachtsumzug durch die Strassen.

Die Kleinsten läuten die fünfte Jahreszeit ein

Die Kleinsten läuten die fünfte Jahreszeit ein

Uelis, Drachen, Astronauten und Fledermäuse hat man unter anderem am Freitag, dem letzten Tag vor Ferienbeginn, in vielen Oberbaselbieter Gemeinden beobachten können. Die Kinder der Kindergärten und Primarschulen zogen in vielen Gemeinden für ihren Fasnachtsumzug durch die Strassen.

Klimaprojekt Ebenrain

Klimaprojekt Ebenrain

Schön wäre es Zur «Meinung» von Laura Grazioli, «Humusaufbau – ein Schritt in die richtige Richtung», in der «Volksstimme» vom 18. Februar, Seite 4, und anderen Beiträgen zum Thema in diversen Ausgaben Dass sich das kantonale Amt im Ebenrain ...
Klimaprojekt Ebenrain

Klimaprojekt Ebenrain

Schön wäre es Zur «Meinung» von Laura Grazioli, «Humusaufbau – ein Schritt in die richtige Richtung», in der «Volksstimme» vom 18. Februar, Seite 4, und anderen Beiträgen zum Thema in diversen Ausgaben Dass sich das kantonale Amt im Ebenrain ...
Sozialhilfe und Migration

Sozialhilfe und Migration

Zuwanderer unter Generalverdacht? Zum «Carte blanche»-Beitrag «Ungebremste Zuwanderung in unsere Sozialsysteme» in der «Volksstimme» vom 18. Februar, Seite 2 Laut Herrn de Courten könnte man meinen, die Sozialsysteme der Schweiz seien ein Selbstbedienungsladen ...
Sozialhilfe und Migration

Sozialhilfe und Migration

Zuwanderer unter Generalverdacht? Zum «Carte blanche»-Beitrag «Ungebremste Zuwanderung in unsere Sozialsysteme» in der «Volksstimme» vom 18. Februar, Seite 2 Laut Herrn de Courten könnte man meinen, die Sozialsysteme der Schweiz seien ein Selbstbedienungsladen ...
Antje Pfüller ist deutsche Meisterin

Antje Pfüller ist deutsche Meisterin

Die Läufelfingerin Antje Pfüller ist äusserst erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Die Leichtathletin hat 2020 bei Hallenmeetings bereits ihre persönlichen Bestleistungen über 1500 Meter (4:27,79 Minuten) und 3000 Meter (9:21,65 Minuten) verbessert. Die neue Bestzeit über ...
Antje Pfüller ist deutsche Meisterin

Antje Pfüller ist deutsche Meisterin

Die Läufelfingerin Antje Pfüller ist äusserst erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Die Leichtathletin hat 2020 bei Hallenmeetings bereits ihre persönlichen Bestleistungen über 1500 Meter (4:27,79 Minuten) und 3000 Meter (9:21,65 Minuten) verbessert. Die neue Bestzeit über ...
Sissacher Schützen siegen in Laufen

Sissacher Schützen siegen in Laufen

Schiessen | In der Gruppenmeisterschaft des Sportschützenverbands beider Basel mit dem Luftgewehr haben die Sissacher Junioren als Sieger abgeschlossen. Im Final am Freitagabend in der Schiesssportanlage Nau in Laufen verwiesen Björn Niederhauser, Sven Niederhauser und Christian Messer die ...
Sissacher Schützen siegen in Laufen

Sissacher Schützen siegen in Laufen

Schiessen | In der Gruppenmeisterschaft des Sportschützenverbands beider Basel mit dem Luftgewehr haben die Sissacher Junioren als Sieger abgeschlossen. Im Final am Freitagabend in der Schiesssportanlage Nau in Laufen verwiesen Björn Niederhauser, Sven Niederhauser und Christian Messer die ...
Dolder zum Abschluss mit Männer-Staffel 15.

Dolder zum Abschluss mit Männer-Staffel 15.

Biathlon | Mario Dolder hat an der Biathlon-WM in der Männer-Staffel über 4 × 7,5 Kilometer mit Serafin Wiestner, Jeremy Finello und Joscha Burkhalter am Samstag den 15. Rang erreicht. Für das Verfolgungsrennen vom Sonntag war der Zeglinger nicht qualifiziert, weil er für das ...
Dolder zum Abschluss mit Männer-Staffel 15.

Dolder zum Abschluss mit Männer-Staffel 15.

Biathlon | Mario Dolder hat an der Biathlon-WM in der Männer-Staffel über 4 × 7,5 Kilometer mit Serafin Wiestner, Jeremy Finello und Joscha Burkhalter am Samstag den 15. Rang erreicht. Für das Verfolgungsrennen vom Sonntag war der Zeglinger nicht qualifiziert, weil er für das ...
Luca Camperchioli verlängert in Visp

Luca Camperchioli verlängert in Visp

Luca Camperchioli hat seinen Vertrag beim EHC Visp in der «Swiss League» um zwei Jahre verlängert, wie der Verein auf seiner Website mitteilt. Der 29-jährige Zunzger spielt seit der Saison 2016/17 im Wallis und steht seit der vergangenen Saison als Captain auf dem Eis. Nach einem ...
Luca Camperchioli verlängert in Visp

Luca Camperchioli verlängert in Visp

Luca Camperchioli hat seinen Vertrag beim EHC Visp in der «Swiss League» um zwei Jahre verlängert, wie der Verein auf seiner Website mitteilt. Der 29-jährige Zunzger spielt seit der Saison 2016/17 im Wallis und steht seit der vergangenen Saison als Captain auf dem Eis. Nach einem ...
«I Will Always Love You»

«I Will Always Love You»

Zürich | Das Musical «Bodyguard» kommt in die Schweiz Die deutsche Inszenierung des Musicals «Bodyguard» geht auf seine erste grosse Tournee. In der Schweiz macht die Produktion vom 4. März bis 12. April einen Halt in Zürich. Die Uraufführung des Musicals ...
«I Will Always Love You»

«I Will Always Love You»

Zürich | Das Musical «Bodyguard» kommt in die Schweiz Die deutsche Inszenierung des Musicals «Bodyguard» geht auf seine erste grosse Tournee. In der Schweiz macht die Produktion vom 4. März bis 12. April einen Halt in Zürich. Die Uraufführung des Musicals ...
Wo grünt’s am Schönsten?

Wo grünt’s am Schönsten?

Eine Meisterschaft für Wiesen Der Frühling ist nicht mehr weit und bald ist Anmeldeschluss für die erste Baselbieter Wiesenmeisterschaft. Sie wird diesen Sommer gemeinsam vom Bauernverband beider Basel, Baselland Tourismus und Pro Natura Baselland durchgeführt. Bei der Wiesenmeisterschaft ...
Wo grünt’s am Schönsten?

Wo grünt’s am Schönsten?

Eine Meisterschaft für Wiesen Der Frühling ist nicht mehr weit und bald ist Anmeldeschluss für die erste Baselbieter Wiesenmeisterschaft. Sie wird diesen Sommer gemeinsam vom Bauernverband beider Basel, Baselland Tourismus und Pro Natura Baselland durchgeführt. Bei der Wiesenmeisterschaft ...
Lustiges Abendessen

Lustiges Abendessen

Humor-Dinner mit Rob Spence vs. Australische Comedy und mexikanische Küche treffen auf Oberbaselbieter Humor und regionalen Wein. Exotische und spannende Kombinationen, die an den zwei Humor-Dinners am 14. März in Buus und am 24. Oktober in Lausen zelebriert werden. Das Gastgeberpaar Susana ...
Lustiges Abendessen

Lustiges Abendessen

Humor-Dinner mit Rob Spence vs. Australische Comedy und mexikanische Küche treffen auf Oberbaselbieter Humor und regionalen Wein. Exotische und spannende Kombinationen, die an den zwei Humor-Dinners am 14. März in Buus und am 24. Oktober in Lausen zelebriert werden. Das Gastgeberpaar Susana ...
Lustiges Treiben

Lustiges Treiben

Fasnachtsbeizli mit Schnitzelbänken vs. Am Fasnachtssonntag öffnet traditionell das Fasnachtsbeizli in Rickenbach seine Türen. Der gemütliche Anlass im Geräteraum der Mehrzweckhalle mit rund 120 Sitzplätzen ist mittlerweile ein Geheimtipp für Schnitzelbank-Liebhaber ...
Lustiges Treiben

Lustiges Treiben

Fasnachtsbeizli mit Schnitzelbänken vs. Am Fasnachtssonntag öffnet traditionell das Fasnachtsbeizli in Rickenbach seine Türen. Der gemütliche Anlass im Geräteraum der Mehrzweckhalle mit rund 120 Sitzplätzen ist mittlerweile ein Geheimtipp für Schnitzelbank-Liebhaber ...
Haben Sie ein schönes Bild geschossen? Oder eine inter

Haben Sie ein schönes Bild geschossen? Oder eine inter

Haben Sie ein schönes Bild geschossen? Oder eine inter

Haben Sie ein schönes Bild geschossen? Oder eine inter

Gemeinde muss über die Bücher

Gemeinde muss über die Bücher

Der Ende 2017 genehmigte Zonenplan von Wittinsburg muss nochmals vor die Gemeindeversammlung. Die Natur- und Landschaftsschutzkommission hatte verschiedene Punkte beanstandet. Das Gericht hiess die Beschwerden teilweise gut.

 

Gemeinde muss über die Bücher

Gemeinde muss über die Bücher

Der Ende 2017 genehmigte Zonenplan von Wittinsburg muss nochmals vor die Gemeindeversammlung. Die Natur- und Landschaftsschutzkommission hatte verschiedene Punkte beanstandet. Das Gericht hiess die Beschwerden teilweise gut.

 

Braut für fast 12 000 Franken verkauft

Braut für fast 12 000 Franken verkauft

103 Stämme mit einem gesamten Volumen von 135 Kubikmetern brachten einen Erlös von knapp 114 000 Franken ein, deutlich weniger als in den Vorjahren. Wegen der Zwangsnutzungen und des frühen Termins hatten die Forstbetriebe kaum Zeit, geeignete Wertholzbäume zu schlagen.

Braut für fast 12 000 Franken verkauft

Braut für fast 12 000 Franken verkauft

103 Stämme mit einem gesamten Volumen von 135 Kubikmetern brachten einen Erlös von knapp 114 000 Franken ein, deutlich weniger als in den Vorjahren. Wegen der Zwangsnutzungen und des frühen Termins hatten die Forstbetriebe kaum Zeit, geeignete Wertholzbäume zu schlagen.

«Huen im Teig»

«Huen im Teig»

Am 22. Februar 1945 warf ein amerikanischer Bomber aus rund 5000 Metern Höhe zwei Ladungen von je fünf Bomben auf Kulturland des Hofguts Känel bei Niederdorf ab. Autorin Ida Schweizer-Buser (1925 –1985) verfasste später darüber die Mundartgeschichte «Huen im Teig».

«Huen im Teig»

«Huen im Teig»

Am 22. Februar 1945 warf ein amerikanischer Bomber aus rund 5000 Metern Höhe zwei Ladungen von je fünf Bomben auf Kulturland des Hofguts Känel bei Niederdorf ab. Autorin Ida Schweizer-Buser (1925 –1985) verfasste später darüber die Mundartgeschichte «Huen im Teig».

Ein Dürrenberger kommt selten allein

Ein Dürrenberger kommt selten allein

Simon, Thomas und Claude Dürrenberger bilden in Lupsingen ab Mitte Jahr den Bürgerrat, der erstmals in seiner Geschichte in reiner Dürrenberger Hand sein wird. Das Trio ist jedoch nur entfernt verwandt.

 

Ein Dürrenberger kommt selten allein

Ein Dürrenberger kommt selten allein

Simon, Thomas und Claude Dürrenberger bilden in Lupsingen ab Mitte Jahr den Bürgerrat, der erstmals in seiner Geschichte in reiner Dürrenberger Hand sein wird. Das Trio ist jedoch nur entfernt verwandt.

 

AUSGEFRAGT | PIETRO PAPINI, GROSSHÄNDLER FÜR FASNACHTS-WURFARTIKEL

AUSGEFRAGT | PIETRO PAPINI, GROSSHÄNDLER FÜR FASNACHTS-WURFARTIKEL

Pietro Papini ist bei der Zunzger Fortura zuständig für alles, was an der Fasnacht geworfen wird. Die «Volksstimme» wollte von ihm unter anderem wissen, was Konfetti mit Mode zu tun haben.

AUSGEFRAGT | PIETRO PAPINI, GROSSHÄNDLER FÜR FASNACHTS-WURFARTIKEL

AUSGEFRAGT | PIETRO PAPINI, GROSSHÄNDLER FÜR FASNACHTS-WURFARTIKEL

Pietro Papini ist bei der Zunzger Fortura zuständig für alles, was an der Fasnacht geworfen wird. Die «Volksstimme» wollte von ihm unter anderem wissen, was Konfetti mit Mode zu tun haben.

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Wichtige Hilfe für ältere Langzeitarbeitslose Maya Graf, Ständerätin Grüne, Sissach In der Wintersession durfte ich mein erstes Votum als neue Ständerätin zum Bundesgesetz über Überbrückungsleistungen für ältere Langzeitarbeitslose abgeben. ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Wichtige Hilfe für ältere Langzeitarbeitslose Maya Graf, Ständerätin Grüne, Sissach In der Wintersession durfte ich mein erstes Votum als neue Ständerätin zum Bundesgesetz über Überbrückungsleistungen für ältere Langzeitarbeitslose abgeben. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote